Aktivitäten als Aufgaben ins Outlook exportieren und umgekehrt
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Hinweis: Die Schnittstelle kann nur mit der Desktop App verwendet werden.
Aktivitäten können über die Schnittstelle als Aufgaben ins Outlook exportiert werden und umgekehrt. Die Aktivitäten - Aufgaben Synchronisation funktioniert in beide Richtungen.
Öffnen Sie in Vertec im Ordner Einstellungen die Extensions. Wählen Sie die Outlook Aktivitäten Schnittstelle und drücken Sie den Installieren
-Button.
Ist diese Installation erfolgt, erscheint im Menü Einstellungen ein neuer Menüpunkt Aktivitäten abgleichen
. Ein Klick auf diesen Menüpunkt startet die Synchronisation.
Synchronisiert werden die Aktivitäten, bei denen der aktuelle Bearbeiter zuständig ist. Im Outlook wird der aktuelle Standard Aufgabenordner des Standardkontos (im Outlook unter Datei > Optionen > Kontoeinstellungen konfiguriert) verwendet.
Wird eine Aufgabe in Outlook mit Vertec verknüpft, wird bei der Outlook Aufgabe ein benutzerspezifisches Feld namens VertecId
angelegt und mit der Objekt-Id der Vertec Aktivität gefüllt.
Das Feld Abrechnungsinfo
in Outlook (Billinginformation, auf dem Reiter Detail) wird dazu verwendet, um einen Vertec Projektcode zu erfassen. Beim Importieren einer Aufgabe als Aktivität in Vertec (Neu oder Abgleich) wird dieses Feld ausgewertet und der Aktivität das entsprechende Projekt zugeordnet. Falls beim Abgleich ein ungültiger Projektcode angegeben ist, wird das bestehende Projekt der Aktivität belassen und das Abrechnungsinfo Feld damit gefüllt. Bei Neuimporten wird ein ungültiger Projektcode ignoriert.
Ab Version 119 der Outlook Aktivitäten Schnittstelle werden nur noch Aufgaben ins Vertec importiert, welche hier einen Projektcode eingetragen haben (siehe Schema der Synchronisation
weiter unten). Die Version der Schnittstelle können Sie im Extension Manager einsehen. Sie wird angezeigt, sobald Sie die entsprechende Schnittstelle in der Liste markieren.
Ab Version 145 der Outlook Aktivitäten Schnittstelle ab wird das Feld Firma (Companies) auf der Outlook Aufgabe (Task) neu mit dem Alias der Kontaktadresse der Aktivität beschrieben.
Ein Task aus Outlook wird nur ins Vertec importiert, wenn er entweder einen Wert im Feld Abrechnungsinfo (hier wird der Projektcode eingetragen) oder im Feld Firma (hier wird der Firmennamen eingetragen) hat.
Kann eines der beiden Felder aus Outlook in Vertec nicht zugeordnet werden, wird das entsprechende Feld in Vertec leer gelassen. Der Wert im Outlook wird belassen. Wird im Vertec im Nachhinein ein Wert eingetragen, wird er in Outlook beim nächsten Abgleich überschrieben. Kann keiner der beiden Werte aus Outlook zugeordnet werden, wird die Aufgabe nicht importiert.
Bei der Synchronisation von Vertec Outlook Aufgaben wird nach folgendem Schema vorgegangen:
Neue Aktivitäten müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:
Die neuen Aktivitäten werden als Aufgaben ins Outlook geschrieben.
Bei bereits verknüpften Aktivitäten wird aufgrund der Änderungsdaten entschieden, ob Daten von Vertec in Outlook oder umgekehrt übertragen werden.
Wenn nach dem Abgleich die Aktivität erledigt ist, dann wird sie in Outlook gelöscht.
Abrechnungsinfo
(engl. Billinginformation) auf dem Reiter Detail
einen Projektcode eingetragen haben, werden importiert.Falls eine Outlook-Aufgabe verknüpft, die entsprechende Aktivität in Vertec aber nicht mehr vorhanden ist, dann wird sie gelöscht. Das Löschen einer Aktivität in Vertec bewirkt also auch das Löschen der entsprechenden Aufgabe in Outlook.
Zum Anzeigen der Vertec Verküpfungen bei Outlook Tasks gehen Sie wie folgt vor:
Felder anzeigen...
Verfügbare Felder auswählen aus...
den Punkt benutzerdefinierte Ordnerfelder
aus.Verfügbare Felder
sollte nun das Feld VertecId
erscheinen. Übernehmen Sie dieses in die Liste rechts, damit es in der Aufgabenliste angezeigt wird.In der Aufgabenliste wird nun das Feld VertecId
angezeigt. Falls dieses einen Wert enthält, ist die entsprechende Aufgabe mit Vertec verknüpft.
Wenn Sie eine Aktitivät im Vertec löschen, wird die zugehörige Aufgabe im Outlook gelöscht.
Möchten Sie eine Aufgabe, die Sie bereits einmal in Vertec importiert haben, im Vertec löschen, im Outlook aber nicht, müssen Sie zuerst die Verknüpfung der Outlook Aufgabe zur Vertec Aktivität aufheben.
Damit das funktioniert, benötigen Sie eine Outlook Aktivitäten Schnittstelle der folgenden Version:
VertecId
und Abrechnungsinfo
. Dadurch ist die Outlook Aufgabe von Vertec getrennt und wird bei einer Synchronisation weder neu importiert noch gelöscht.