So arbeiten Sie mit dem DB-Tool
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Im Vertec-Installationsverzeichnis befindet sich das Vertec DB-Tool. Dieses bietet die Möglichkeit, Datenbank-Funktionalitäten übersichtlich zu bedienen.
Ein Doppelklick auf die Datei DBTool.exe öffnet das Vertec DB-Tool:
Anmerkung: Die Dateiendung .fdb hier im Beispiel entspricht bei älteren Firebird-Installationen der Endung .gdb. Dadurch ändert sich aber nichts in der Handhabung.
Die Diagnose führt verschiedene Test mit der Datenbankverbindung durch wie einen Verbindungsaufbau zur Datenbank, Erzeugen einer Tabelle und das Einfügen und Abfragen von Tabelleneinträgen. Das Resultat wird jeweils im unteren Teil des Fensters angezeigt.
Damit können Sie eine Datensicherung durchführen und die Datenbank backupen. Wenn Sie auf Backup... klicken, erscheint folgendes Fenster:
Die meisten Werte sind bereits eingetragen aufgrund der Angaben im Vertec.ini und beziehen sich ebenfalls auf die ausgewählte Datenbank.
Wenn Sie den Pfad zum Backup File anpassen möchten, klicken Sie auf den Button mit den drei Punkten.
Das Passwort muss manuell angegeben werden, auch wenn es im Vertec.ini bereits eingetragen ist. Das soll verhindern, dass Unbefugte ein Backup zurückspielen können.
Ignore Checksum / No Garbage Collection: Diese beiden Optionen müssen Sie im Normalfall nicht setzen. Sie dienen dazu, beschädigte Datenbanken zu backupen.
Um einen Restore durchzuführen, klicken Sie auf Restore.... Es öffnet sich folgendes Fenster:
In der Liste File Auswahl finden Sie die Datenbank-Backups, die sie für diese Datenbank bereits gemacht haben. Sie können aber auch über den Button mit drei Punkten eine beliebige Datei für den Restore auswählen. Auch hier muss ein Passwort manuell eingegeben werden, um den Restore durchzuführen.
Hier können Sie ein neues Datenbank-Passwort setzen.
Das neue Passwort wird verschlüsselt im Vertec.ini eingetragen.
Mit der Option Passwort auf Datenbank Server ändern kann das neue Passwort auch direkt auf der Datenbank neu gesetzt werden.