Die Vertec Outlook App stellt CRM Informationen in Outlook dar und bietet Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben.
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Die Bedienung der Vertec Outlook App ist im Artikel Outlook App: Bedienung und Verwendung beschrieben.
Die Outlook App ist ein Vertec Cloud Client und läuft somit ohne lokale Installation über den Vertec Cloud Server. Es handelt sich um eine Specialized App und bietet dementsprechend gewisse Funktionen, jedoch nicht den vollen Funktionsumfang einer full-featured App wie z.B. die Web App oder Cloud App.
Die Outlook App ermöglicht eine enge Integration von E-Mails und Kalendereinträgen aus Outlook in Vertec. Die Sprache richtet sich nach dem eingeloggten Benutzer. Zuvor wird die Sprache des Client-Rechners verwendet.
Die Outlook App deckt folgende Themen ab:
Die Vertec Outlook App wird in zwei Editionen bereitgestellt:
Im Folgenden werden beide Installationsmöglichkeiten beschrieben.
Installer Download
und öffnen Sie die heruntergeladene Datei.Ihr Vertec wird anschliessend automatisch gestartet. Die Installation der Outlook App ist mit folgender Meldung abgeschlossen:
Schliessen
.Loggen Sie sich mit Ihrem Vertec Login ein.
Die Anzeige der Outlook App kann in der Menüleiste via Vertec
> Anzeigen
gesteuert werden.
Ausserdem lässt sich in den Outlook App Einstellungen festlegen, ob sich Vertec in der Web App oder in der Cloud/Desktop App öffnen soll:
Sobald die Einstellungen geändert werden, wird die Outlook App neu gestartet.
weitere Aktionen
und wählen Sie anschliessend Add-Ins erhalten
:Meine Add-Ins
auf + Benutzerdefiniertes Add-In hinzufügen
und wählen Sie Aus URL hinzufügen
.Installieren
im nächsten Schritt.Damit haben Sie das Add-In erfolgreich hinzugefügt.
In der Web Edition läuft die Vertec Outlook App im Rahmen der Web Edition von Outlook. Sie ist damit eine Drittapplikation in der outlook.com Applikation. Die Outlook App nutzt eigene Cookies für die Authentisierung und das Session Management – diese Cookies sind aus Sicht des eingesetzten Browsers «Third-Party Cookies», weil sie nicht direkt an die Hauptseite geschickt werden, sondern an eine Drittseite.
Bei vielen Browsern gibt es Möglichkeiten, die Verwendung solcher Third-Party Cookies einzuschränken, weil die häufig zum «Tracking» (für Werbeanzeigen) verwendet werden. Blockiert ein Browser aber die entsprechenden Cookies der Outlook App, so kann diese nicht funktionieren – Third-Party Cookies müssen darum für die outlook.com Seite erlaubt sein.
Hinweis: Da die Phone App das gleiche API verwendet, muss auch diese das neue Cookie verwenden. Alte Phone App Versionen sind daher nicht mit der neuen Serverversion kompatibel. Neue Phone App Versionen sind jedoch rückwärtskompatibel mit alten Serverversionen.
Bei der Outlook App Windows Edition kann es beim Verschieben zwischen Monitoren mit unterschiedlicher Auflösung zu Verschiebungen bzw. Fehlern in der Darstellung der Vertec Outlook App kommen.
Im Outlook kann über Datei > Optionen die Einstellung Für Kompatibilität optimieren gesetzt werden. Damit sollte die Vertec Outlook App korrekt dargestellt werden.