Mandatsmanagement Schweiz
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Wie sieht der aktuelle Arbeitsstand auf meinen Mandaten aus? Wie kann ich jährlich wiederkehrende Aufgaben pro Treuhandmandat standardisiert abwickeln? Dieses Plug-in implementiert ein standardisiertes Mandatsmanagement für die Schweiz. Sie erhalten damit einen Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Mandate.
Laden Sie das Plug-in mit nachfolgendem Download Link herunter und spielen Sie es in Ihr Vertec ein. Das genaue Vorgehen ist im Artikel Wissenswertes zu den Plug-ins beschrieben.
Version | Beschreibung | Download |
---|---|---|
6.6.0.1 |
Enthält Features ab Version 6.6. |
ConfigSet_MandatsmanagementCH.xml |
In jedem Unterordner im Mandatsmanagement findet sich je ein Ordner mit aktiven Mandaten des Bereiches und ein Ordner mit der Jahresübersicht.
Der Ordner Aktive Mandate zeigt alle Mandate an, bei denen der entsprechende Dienstleistungsbereich ausgewählt ist und die aktiv sind.
Beim Ordner Jahresübersicht handelt es sich um einen Abfrageordner, welcher einen Überblick über die Mandate liefert, bei denen der entsprechende Dienstleistungsbereich ausgewählt ist:
Sie können nach verschiedenen Kriterien filtern.
Wenn Sie nichts wählen und auf Suchen klicken, erscheinen alle Mandate dieses Dienstleistungsbereichs.
Auf dem Mandat können Sie auf der Seite Weitere Info die für das Mandat relevanten Dienstleistungsbereiche auswählen (Mehrfachnennungen sind möglich):
Die Dienstleistungsbereiche sind im Ordner Einstellungen > Mandatsmanagement definiert. Vom Plug-in mitgeliefert sind das die Bereiche Steuern, Revision, Fibu / MWST und Lohn. Möchten Sie weitere Dienstleistungsbereiche in Betrieb nehmen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertec Betreuer.
Das Mandatsmanagement wird pro Mandat jeweils für ein Jahr angelegt.
Auf dem einzelnen Mandat oder der Liste der Mandate, für die Sie dieses anlegen möchten, wählen Sie Menü Aktionen > Mandatsmanagement:
Es erscheint eine Abfrage, für welches Jahr das Mandatsmanagement angelegt werden soll:
Für jeden auf dem Mandat ausgewählten Dienstleistungsbereich wird ein neues Jahr angelegt und in der entsprechenden Jahresübersicht auf dem Mandat abgelegt:
Die einzelnen Jahreseinträge der Dienstleistungsbereiche sehen wie folgt aus:
Folgende Felder sind vorausgefüllt:
Ist bereits ein Eintrag für das Vorjahr vorhanden, so werden folgende Felder übernommen:
Bei der Steuermethode kann gewählt werden zwischen
Folgende Felder sind vorausgefüllt:
Folgende Felder sind vorausgefüllt:
Folgende Felder sind vorausgefüllt:
Ist bereits ein Eintrag für das Vorjahr vorhanden, so werden folgende Felder übernommen:
Möchten Sie auf einem Dienstleistungsbereich zusätzliche Felder verwenden, kann dies durch Hinzufügen weiterer Zusatzfelder einfach geschehen, hier z.B. für den Bereich Steuern:
Als Klasse wird die entsprechende Zusatzklasse angegeben. Welche das ist, finden Sie unten bei den technischen Informationen.
Es erscheint dann eine zusätzliche Seite, auf der diese Felder angezeigt werden:
Durch den Import des Plug-ins werden folgende Objekte angelegt:
Ordner |
Rootordner Mandatsmanagement mit je einem Unterordner zu jedem Dienstleistungsbereich:
|
Benutzergruppen |
Die Bearbeiter müssen den entsprechenden Benutzergruppen zugeordnet werden. Hinweis: Bearbeiter, die der Benutzergruppe Mandatsmanagement Bearbeiter zugeordnet sind, erhalten volle Rechte auf allen benötigten Zusatzklassen und können das Script Mandatsmanagement ausführen. Sie erhalten damit aber keine Rechte auf die Mandate selbst. Die Berechtigungen für Mandate werden wie bisher über die Benutzergruppen Mandatsleiter oder Mandats-Supervisoren gesteuert. Für die Bearbeitung der Werte auf den Mandaten muss also zusätzlich zur Benutzergruppe Mandatsmanagement eine Benutzergruppe vergeben werden, mit welcher der Zugriff auf die Mandate gewährleistet ist. |
Scripts |
Das Script kann nur von Administratoren oder Usern mit der Benutzergruppe Mandatsmanagement Bearbeiter aufgerufen werden. |
Custom-Link-Typen |
|
Klasseneinstellungen |
Klasseneinstellungen und Seitenanpassungen für die Zusatzklasse22 (Steuern), Zusatzklasse23 (Revision), Zusatzklasse24 (Fibu / MWST) und Zusatzklasse25 (Lohn). |
Zusatzfelder | Es werden insgesamt 37 Zusatzfelder angelegt. |