XML Server Grundlagen
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcen & Projektplanung
Business Intelligence
Vertec ist mit einer XML Schnittstelle ausgerüstet. Damit können Anfragen in XML formuliert und via http an Vertec geschickt werden. Die Antwort kommt ebenfalls in XML formatiert.
Damit lassen sich alle Daten aus Vertec abfragen, ändern, erzeugen oder löschen. Die Schnittstelle eignet sich demzufolge für Anbindungen von Drittsystemen aller Art.
Mit Vertec Version 6.1.0.10 wurde der XML Server in den Cloud Server integriert. Das deckt folgende Anforderungen ab:
Damit der XML Server aktiviert wird, muss im Vertec.ini folgende Einstellung gesetzt sein (Standard):
[CloudServer] XML Server = true
Der Client muss einen Authentisierungs-Request mit Angabe von Username/Password an den Cloud Server senden. Als Antwort erhält er ein Authentisierungs-Token, welches bei jedem Request im XML Request eingesetzt werden muss. Die genaue Beschreibung finden Sie in der XML Schnittstellen Beschreibung.
Beim Token handelt es sich um ein signiertes Token gemäss dem JWT (java web token) Standard. Es enthält folgende Angaben, die vom Server ausgewertet werden:
Alle ausgegebenen Tokens sind nach einem Neustart des Cloud Servers nicht mehr gültig (der private Key für die Signatur wird beim Starten des Cloud Servers gewürfelt).
/xml
wird zuerst das Token auf Gültigkeit und Ablaufdatum geprüft.[CloudServer] XML Session Timeout = 10
Zum Testen von XML Request steht eine einfache Web-Oberfläche unter /xml/query
zur Verfügung.
Beachten Sie bitte, dass Sie damit unter Umständen auf Ihre reale Datenbank zugreifen und sich Datenänderungen auf Ihre realen Daten auswirken können, sofern Sie nicht eine unabhängige Testinstallation eingerichtet haben.