Rechnungsstornos erstellen
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Dieses Plug-in vereinfacht das Stornieren von Rechnungen in Vertec und bietet als Mehrwert die Möglichkeit zur Erzeugung eines Nachweises darüber.
Eine verrechnete Rechnung lässt sich über den Button Rechnung in Vertec stornieren
im Feld Weitere Info stornieren. Bestätigt man, so lässt sich im nächsten Dialogfeld ein Nachweis über die Stornierung erzeugen, sofern dies gewünscht ist. Als weitere Option lassen sich Rechnungen auch ohne Nachweis stornieren.
Laden Sie das Plug-in mit nachfolgendem Download Link herunter und spielen Sie es in Ihr Vertec ein. Das genaue Vorgehen ist im Artikel Wissenswertes zu den Plug-ins beschrieben.
Version | Beschreibung | Download |
---|---|---|
6.6.0.1 | Enthält Features ab Version 6.6. | ConfigSet_RechnungsstornoDE.xml |
Sobald eine Rechnung in Vertec verrechnet wird, erscheint unter Weitere Info der Abschnitt Rechnungsstorno in Vertec:
Mit einem Klick auf den Button Rechnung in Vertec stornieren
erscheint folgende Frage mit der Warnung, dass die Stornierung nicht rückgängig gemacht werden kann.
Wenn Sie OK
wählen, erscheint die Frage, ob das Stornodokument gedruckt werden soll.
Wenn Sie dies mit Ja
beantworten, wird das Dokument gedruckt und angezeigt. Alle Leistungen, Spesen, Auslagen, Pauschalphasen werden getrennt und die Rechnung in Vertec storniert.
Bei Nein
werden alle Leistungen, Spesen, Auslagen, Pauschalphasen getrennt und die Rechnung in Vertec storniert, ohne dass ein Nachweis gedruckt wird.
Wenn eine der Fragen mit Abbrechen
beantwortet wird, bleibt die Rechnung unverändert.
Die stornierte Rechnung ist eine Nullrechnung, wird auf Proforma gesetzt und erhält nach der Rechnungsnummer den Zusatz STORNO:
Hinweis: Wenn die Rechnung in einer Fibu-Schnittstelle storniert wird, wird gefragt, ob die Rechnung auch in Vertec storniert werden soll. Das Stornieren einer Rechnung in Vertec kann jedoch auch durchgeführt werden, ohne dass eine Fibu-Schnittstelle installiert ist.
Durch den Import des Plug-ins werden folgende Objekte angelegt:
Scripts |
|
Berichtsvorlage |
Erweiterter Office-Bericht Stornodokument |
Klasseneinstellungen |
Klasseneinstellungen und Seitenanpassungen für die Klasse Rechnung. |
Aktivitätstyp | Stornodokument |