Plug-in für die Vergabe von Rechnungsnummern in Deutschland
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Dieses Plug-in implementiert die Möglichkeit, Rechnungsnummern erst nach dem Verrechnen zu setzen, um Lücken in den Rechnungsnummern zu vermeiden.
Warum ist es bei der Rechnungsstellung hilfreich, Rechnungsnummern erst nach dem Verrechnen zu setzen? Dadurch, dass Rechnungsnummern erst nach dem Verrechnen vergeben werden, können Lücken bei fortlaufenden Rechnungsnummern vermieden werden. Es werden keine neuen Rechnungsnummern an stornierte, aber nicht verbuchte Rechnungen vergeben.
Laden Sie das Plug-in mit nachfolgendem Download Link herunter und spielen Sie es in Ihr Vertec ein. Das genaue Vorgehen ist im Artikel Wissenswertes zu den Plug-ins beschrieben.
Version | Beschreibung | Download |
---|---|---|
6.6.0.1 |
Enthält Features ab Version 6.6. |
ConfigSet_RgNummerDE.xml |
Wenn Vertec eine Rechnungsnummer vergibt, wird diese im Falle einer Stornierung nicht wieder neu vergeben. Dadurch entstehen Lücken in den Rechnungsnummern. Um dies zu vermeiden, wird durch dieses Plug-in erst dann eine Rechnungsnummer vergeben, wenn die Rechnung verrechnet wird:
Vor dem Verrechnen steht anstelle der Rechnungsnummer provisorisch
. Erst nach dem Verrechnen erhält die Rechnung eine Rechnungsnummer, die auch bei mehrmaligem zurück- und wieder verrechnen erhalten bleibt.
Ausnahme: Wurde die Rechnung bereits gebucht und wieder storniert, erhält sie bei erneutem Verrechnen eine neue Nummer. Dies ist wichtig, damit verschiedene Rechnungen nicht mit derselben Rechnungsnummer in die Fibu übertragen werden.
Beim Anklicken des Proforma-Häckchens auf der Seite Weitere Info wechselt die Rechnungsnummer von provisorisch
auf proforma
. Dies ändert sich auch nach dem Verrechnen nicht. Vor dem Verrechnen kann das Proforma-Häckchen jedoch wieder entfernt werden, wodurch die Rechnungsnummer zurück auf provisorisch
wechselt und beim Verrechnen eine Rechnungsnummer gesetzt wird.
Beim Importieren des Plug-ins wird die Systemeinstellung Rechnungsnummer (fortlaufender Zähler)
in der Section Rechnung angelegt. Damit wird die bisherige Systemeinstellung Nächste Rechnungsnummer
nicht mehr benötigt, bleibt aber sichtbar.
Die Rechnungsnummer setzt sich aus dem hier hinterlegten Präfix, der angegebenen Länge sowie dem Wert unter Rechnungsnummer (fortlaufender Zähler) zusammen.
Beispiel: Aus den Werten Länge = 8, Präfix = 2004 und Rechnungsnummer (fortlaufender Zähler) = 16 ergibt sich die Rechnungsnummer 20040016.
Durch den Import des Plug-ins werden folgende Objekte angelegt:
Berichte & Scripts |
|