Office-Berichte als E-Mail-Vorlagen für die Outlook App
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Ab Vertec 6.7 können Office-Berichte in Vertec als E-Mail-Vorlagen in der Outlook App verwendet werden.
Sie ermöglichen wie alle Office-Berichte einen kontextabhängigen Zugriff auf sämtliche Vertec Daten und können dadurch mit spezifischen Daten für die Adresse angereichert werden, für welche die E-Mail in Outlook erstellt wird (dynamische Anrede, Betreff, Bilder, Daten etc.)
Bei Auswahl der Vorlage in der Outlook App wird der Output des Berichts als Inhalt der E-Mail eingesetzt.
Damit die Berichte als E-Mail-Vorlagen in der Outlook App zur Auswahl erscheinen, gibt es auf der Berichts-Registrierung in Vertec eine Checkbox Outlook App E-Mail-Vorlage (IsEmailTemplate
):
Die Berichte, welche als E-Mail-Vorlagen zur Verfügung stehen, müssen auf Adresseintrag
registriert und vom Ausgabeformat Word
sein.
Der Inhalt des Berichts wird als Body des E-Mails verwendet.
Der Betreff der Bericht-Registrierung wird als Betreff des E-Mails eingetragen. Dabei können wie gewohnt auch OCL-Expressions, in Prozentzeichen (%%
) eingefasst, verwendet werden:
Der Bericht-Code von Office-Berichten, welche als E-Mail-Vorlagen verwendet werden, unterscheiden sich nicht von anderen Office-Berichten, das Coding ist also grundsätzlich gleich.
Als Beispiel wird die Vorlage E-Mail Beispielvorlage standardmässig mitgeliefert.
Beim Erstellen einer neuen E-Mail in der Outlook App kann aus einer Liste optional eine Vorlage ausgewählt werden. Mit einem Klick auf den Button Erzeugen werden Betreff und Inhalt der neuen E-Mail entsprechend ausgefüllt bzw. ersetzt:
Das Laden von Vorlagen kann mehrmals ausgeführt werden, wobei die Inhalte gemäss aktuell gewählter Vorlage überschrieben werden.
Hinweis: In der Web Edition der Outlook App kann eine Vorlage nur einmal pro E-Mail ausgewählt werden. Soll also eine andere Vorlage gewählt werden statt die, die bereits hinzugefügt wurde, muss dafür eine neue E-Mail erzeugt werden.