Plug-in für den Mahnprozess in Vertec
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Laden Sie das Plug-in mit nachfolgendem Download Link herunter und spielen Sie es in Ihr Vertec ein. Das genaue Vorgehen ist im Artikel Wissenswertes zu den Plug-ins beschrieben.
Version | Beschreibung | Download |
---|---|---|
6.7.0.1 | Member IsEmailTemplate auf Berichtsvorlagen. | ConfigSet_Mahnwesen.xml |
ClassSettingsZK27EMailTemplates
und kommt vom bereits geladenen Plug-in Berichtversand.Mit diesem Plug-in wird ein Prozess für das Mahnwesen direkt in Vertec implementiert.
Durch den Import des Plug-ins erscheint auf einer Rechnung via Rechtsklick oder das Menü Aktionen die Option Mahnungen erstellen
. Alle gemahnten Rechnungen können im Ordner Übersicht Mahnungen eingesehen und nach Kunde, Projekt, Rechnungsnummer, Mahnstufe und Mahnstopp gefiltert werden (siehe Screenshot unten). Der Ordner befindet sich im Rootordner Fakturierung unter Mahnprozess. Der Ordner Mahnprozess enthält zudem folgende Unterordner:
Zahlungsfrist für Mahnungen (Tage)
definiert werden.Werden die Checkboxen Mahnstopp
oder Bezahlt
angehakt, verschwindet die Mahnung (nach dem Neuladen) aus der Liste Übersicht Mahnungen.
Bezahlte Rechnungen
verschoben.Alle Rechnungen mit Mahnstopp
verschoben und erscheinen nicht mehr in den Auswertungen.Das Aktivieren der Checkbox Mahnstopp und das Eintragen der Mahnstufe ist alternativ auch auf der Seite Weitere Info einer Mahnung im Abschnitt Mahnprozess möglich:
Unter Fakturierung > Auswertungen werden folgende Ordner angelegt:
Gemahnte Kunden
: Enthält alle Kunden, die mindestens eine Mahnung ausstehen haben. Die drei Mahnstufen werden mit unterschiedlichen Farben dargestellt.Ausstehende Beträge
: Enthält alle ausstehenden Rechnungen, egal ob gemahnt oder nicht.Wenn Mahnungen per E-Mail direkt aus Vertec versendet werden möchten, muss das Plug-in Berichtversand importiert werden.
Hinweis: Das Plug-in hiess früher "Plug-in E-Mail-Vorlagen". Diese alte Version kann nicht mehr mit dem aktuellen Plug-in Mahnwesen kombiniert werden. Um beide Plug-ins zu nutzen, muss daher die neue Version des Plug-ins Berichtversand verwendet werden.
Durch den Import des Plug-ins Berichtversand erscheint auf einer Mahnung via Rechtsklick oder das Menü Aktionen die Option Mahnungen erstellen und senden
.
Dadurch wird eine E-Mail mit entsprechendem Betreff, Text und der Mahnung als Anhang erzeugt. Die E-Mail wird direkt versendet oder in Outlook im Ordner Entwürfe abgelegt - je nach Einstellung auf der E-Mail-Vorlage (Outlook oder SMTP).
Die E-Mail-Vorlage der Mahnung befindet sich unter Einstellungen im Ordner Vorlagen Berichtversand, der durch den Import des Plug-ins Berichtversand angelegt wurde.
Beispiel einer Mahnung, die im Anhang versendet wird:
Durch den Import des Plug-ins werden folgende Objekte angelegt:
Ordner |
Ordner Mahnprozess im Rootordner Fakturierung mit folgenden Unterordnern:
|
Berichte & Scripts |
|
Aktivitätstypen |
|
Zusatzfelder |
Es werden insgesamt 14 Zusatzfelder angelegt. |
Klasseneinstellungen |
Klasseneinstellungen und Seitenanpassungen für Rechnung und die Zusatzklasse27. |
Übersetzungen |
Es werden insgesamt 87 Übersetzungen angelegt. |