Outlook App: Installation und Konfiguration

Die Vertec Outlook App stellt CRM Informationen in Outlook dar und bietet Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben.

Standard

|

Expert

CLOUD ABO

|

ON-PREMISES

Leistung & CRM

Budget & Teilprojekt

Fremdkosten

Ressourcenplanung

Business Intelligence

Erstellt: 23.08.2021
Aktualisiert: 09.11.2023 | Abschnitt Installation der Windows Edition aktualisiert.

Die Bedienung der Vertec Outlook App ist im Artikel Outlook App: Bedienung und Verwendung beschrieben.

Die Vertec Outlook App ist ein Vertec Cloud Client und läuft somit ohne lokale Installation über den Vertec Cloud Server. Es handelt sich um eine Specialized App und bietet dementsprechend gewisse Funktionen, jedoch nicht den vollen Funktionsumfang einer full-featured App wie z.B. die Web App oder Cloud App.

Die Vertec Outlook App ermöglicht eine enge Integration von E-Mails und Kalendereinträgen aus Outlook in Vertec. Die Sprache richtet sich nach dem eingeloggten Benutzer. Zuvor wird die Sprache des Client-Rechners verwendet.

Die Vertec Outlook App deckt folgende Themen ab:

  • Speichern von E-Mails in einer Aktivitätshistorie sowie direktes Anlegen der Aktivität in Vertec
  • Anzeige von Informationen aus Vertec zu E-Mails in Outlook
  • Direkte Navigation zu den relevanten Objekten in Vertec
  • Auswahl von Kontakten aus Vertec beim Verfassen einer E-Mail
  • Darstellung der Aktivitätshistorie und E-Mail Konversation
  • Kalendereinträge zu Leistungen machen

Die Vertec Outlook App wird in zwei Editionen bereitgestellt:

  • Die Vertec Outlook App Windows Edition: Verwenden Sie diese Edition, falls bei Ihnen das Outlook als lokaler Windows Client läuft.
  • Die Vertec Outlook App Web Edition: Verwenden Sie diese Edition, falls Sie das Outlook in Office 365 bzw. in Ihrem Webbrowser einsetzen. Die Web Edition kann nicht für Outlook als lokale Windows Clients eingesetzt werden.

    Hinweis zum "New Outlook" für Windows: Dabei handelt es sich um ein abgespecktes Web Outlook, eingepackt in ein Windows Programm. Deshalb läuft es grundsätzlich mit der Vertec Outlook App Web Edition, mit einigen Einschränkungen (öffnen von Links im Moment nicht möglich).

Im Folgenden werden beide Installationsmöglichkeiten beschrieben.

Installation der Windows Edition

  1. Öffnen Sie Ihr Vertec App Portal. Hier finden Sie die Outlook App.
  2. Schliessen Sie Ihr Outlook, falls Sie dieses geöffnet haben.
  3. Klicken Sie auf den Button Installer Download und öffnen Sie die heruntergeladene Datei.

Ihr Vertec wird anschliessend automatisch gestartet. Die Installation der Outlook App ist mit folgender Meldung abgeschlossen:

  1. Wählen Sie Schliessen.
  2. Öffnen Sie nun Ihren Outlook Client. Die Vertec Outlook App kann via Vertec > Anzeigen als Sidebar eingeblendet werden.
  3. Loggen Sie sich mit Ihrem Vertec Login ein.

Installation der Web Edition

  1. Öffnen Sie Ihr Office 365, beziehungsweise Ihr Outlook im Webbrowser.
  2. Öffnen Sie Ihr Vertec App Portal. Hier finden Sie die Outlook App.
  3. Kopieren Sie den Link unter Outlook App manuell oder mit folgendem Icon:
  1. Öffnen Sie einen neuen Tab im Browser und setzen Sie den kopierten Link ein.
  2. Speichern Sie die angezeigte XML-Seite via Rechtsklick > Seite speichern unter... als Datei ab (manifest.xml):
  3. Öffnen Sie Ihr Outlook. Ab Version 6.6.0.8 können auch nicht persönliche, gemeinsam genutzte (shared) Postfächer verwendet werden.
  4. Klicken Sie auf das Symbol Add-ins abrufen und wählen Sie unter Meine Add-Ins via + Benutzerdefiniertes Add-In hinzufügen die Option Aus Datei hinzufügen...:
  1. Anschliessend kann die zuvor gespeicherte Datei ausgewählt und mit OK bestätigt werden.
  2. Wählen Sie Installieren im nächsten Schritt.

Damit haben Sie das Add-In erfolgreich hinzugefügt.

Third-Party Cookies erlauben

In der Web Edition läuft die Vertec Outlook App im Rahmen der Web Edition von Outlook. Sie ist damit eine Drittapplikation in der outlook.com Applikation. Die Outlook App nutzt eigene Cookies für die Authentisierung und das Session Management – diese Cookies sind aus Sicht des eingesetzten Browsers «Third-Party Cookies», weil sie nicht direkt an die Hauptseite geschickt werden, sondern an eine Drittseite.

Bei vielen Browsern gibt es Möglichkeiten, die Verwendung solcher Third-Party Cookies einzuschränken, weil die häufig zum «Tracking» (für Werbeanzeigen) verwendet werden. Blockiert ein Browser aber die entsprechenden Cookies der Outlook App, so kann diese nicht funktionieren – Third-Party Cookies müssen darum für die outlook.com Seite erlaubt sein.

Hinweis: Da die Phone App das gleiche API verwendet, muss auch diese das neue Cookie verwenden. Alte Phone App Versionen sind daher nicht mit der neuen Serverversion kompatibel. Neue Phone App Versionen sind jedoch rückwärtskompatibel mit alten Serverversionen.

Mögliche Darstellungsprobleme

Bei der Outlook App Windows Edition kann es beim Verschieben zwischen Monitoren mit unterschiedlicher Auflösung zu Verschiebungen bzw. Fehlern in der Darstellung der Vertec Outlook App kommen.

Im Outlook kann über Datei > Optionen die Einstellung Für Kompatibilität optimieren gesetzt werden. Damit sollte die Vertec Outlook App korrekt dargestellt werden.

Bitte wählen Sie Ihren Standort