BI für Anwaltskennzahlen

BI Generator für die Darstellung von Anwaltskennzahlen aus der Perspektive der Mandatsbearbeiter bzw. der Mitarbeitenden. Das Config Set wurde speziell für Anwältinnen und Anwälte konzipiert.

Beim Import dieses Config Sets wird der Stammordner Controlling und BI angelegt. In diesem befindet sich der Unterordner Anwaltskennzahlen. Dieser dient besonders Anwaltskanzleien, welche mit Mandaten arbeiten. Die Kennzahlangaben geben jederzeit einen Überblick über den internen/externen Aufwand, die Produktivität, die verrechneten Leistungen sowie die Umsätze und Abschreibungen pro Mitarbeitenden. Im Weiteren wird der verrechenbare und tatsächlich verrechnete Stundensatz über alle Mandate hinweg pro Mitarbeitenden angezeigt.

Für die Bearbeitung und den Zugriff auf den Ordner müssen die Bearbeiter der Benutzergruppe Ordnerzugriff Controlling und BI zugeordnet sein.

Bei dieser Anwendung handelt es sich um eine Zusatzfunktion. Das entsprechende Config Set finden Sie hier.

Anwendung

Das Config Set legt den Unterordner Anwaltskennzahlen im Stammordner Controlling und BI an, der wie folgt in der Ordnerstruktur angezeigt wird:

Hinweis: Anwaltskennzahlen sind auch auf dem einzelnen Bearbeiter oder in Listen von Bearbeitern abrufbar.

Die Neuberechnung der Daten geschieht entweder über geplante Aufgaben über Nacht oder wird von Hand angestossen, wenn die BI Kennzahlen direkt eingesehen werden möchten.

Erster Teil

Folgende BI Anzeigen sind nach Mitarbeitenden gegliedert:

  1. Mandantenzeit vs. Kanzleizeit
  2. Produktivität

In der ersten BI Anzeige wird der geleistete Aufwand auf dem Mandat in Stunden angezeigt. Im Wesentlichen werden hier die externen bzw. internen Leistungen auf produktiven bzw. unproduktiven Mandaten verglichen (verrechnete wie auch unverrechnete). Die BI Kennzahlen Aufwand extern produktiv, Aufwand intern produktiv und Aufwand intern unproduktiv sind abrufbar.

Weitere Kennzahlen wie Aufwand extern verrechnet produktiv und Aufwand intern verrechnet produktiv können hinzugefügt werden, um nur den tatsächlich verrechneten Aufwand anzuzeigen. Diese Kennzahlen werden standardmässig nicht automatisch angezeigt.

Zudem wird die Produktivität, also der erfasste Aufwand auf produktiven Mandaten im Vergleich zum Gesamtaufwand dargestellt.

Zweiter Teil

Folgende BI Anzeigen sind nach Mitarbeitenden gegliedert:

  1. Verrechenbarkeit
  2. Stundensatz
  3. Umsatz und Abschreibungen

Die Verrechenbarkeit stellt das prozentuale Verhältnis zwischen dem internen und externen verrechneten Aufwand auf produktive Mandate dar. Dazu werden der verrechenbare und tatsächlich verrechnete Stundensatz sowie der erzielte Umsatz und Abschreibungen davon dargestellt.

Anforderungen und Download

  • Das Modul Business Intelligence muss lizenziert sein.

Wichtige Hinweise vor dem Import des Config Sets finden Sie im Artikel Wissenswertes zu den Zusatzfunktionen. Config Sets verändern Daten in Vertec, wodurch bestehende Daten überschrieben werden können.

Den genauen Importvorgang finden Sie im Artikel über die Config Sets.

Laden Sie die Zusatzfunktion mit nachfolgendem Download Link herunter:

Version Requirement Download
6.8.0.1 ConfigSet_BILawyerKPIs.xml

Durch den Import des Config Sets werden folgende Objekte angelegt:

Ordner

 Stammordner Controlling und BI mit folgendem Unterordner:

  • Anwaltskennzahlen
Benutzergruppen
  • Benutzergruppe Ordnerzugriff Controlling und BI

Die Bearbeiter müssen der entsprechenden Benutzergruppe zugeordnet werden.

Berichte & Scripts
  • Script: BiGeneratorLawyerKeyFigures
BI Anzeigen

Folgende BI Anzeigen werden angelegt:

  • Mandantenzeit vs. Kanzleizeit
  • Produktivität
  • Verrechenbarkeit
  • Stundensatz
  • Umatz und Abschreibungen
BI Kennzahlen

Folgende BI Kennzahlen werden angelegt:

  • Aufwand extern produktiv
  • Aufwand intern produktiv
  • Aufwand intern unproduktiv
  • Aufwand extern verrechnet produktiv
  • Aufwand intern verrechnet produktiv
  • Honorar extern verrechnet produktiv
Übersetzungen

Es werden insgesamt 16 Übersetzungen angelegt.

 

Netherlands

United Kingdom