Zahlungsabgleich mit Vertec

Verschiedene Arten von Zahlungsabgleich-Schnittstellen in Vertec

Standard

|

Expert

CLOUD ABO

|

ON-PREMISES

Leistung & CRM

Budget & Teilprojekt

Fremdkosten

Ressourcenplanung

Business Intelligence

Erstellt: 18.04.2005
Aktualisiert: 23.07.2020 | Unterscheidung Zahlungsimport und Zahlungsabgleich entfernt, da heute alle Schnittstellen gleich funktionieren.

Für den Betrieb von Zahlungsabgleich-Schnittstellen in älteren Versionen siehe den Artikel Zahlungsabgleich vor Version 5.5.

Zahlungsabgleich

Der Zahlungsabgleich erfolgt über die Buchhaltungs-Schnittstelle. Die Zahlungsabgleich Schnittstelle liest Informationen über den Zahlungsstatus von Debitor Rechnungen aus der Buchhaltungsapplikation aus und modifiziert entsprechende Daten in Vertec.

Wenn Sie eine Buchhaltungs-Extension installiert haben, können Sie den Zahlungsabgleich über Menü Einstellungen > Zahlungsabgleich aufrufen.

Dabei werden in Vertec alle Rechnungen berücksichtigt, die gebucht, aber noch nicht vollständig bezahlt sind (Häkchen bezahlt). Für jede dieser Rechnungen wird aufgrund der Rechnungsnummer in der Buchhaltungs-Applikation nachgesehen, ob eine Zahlung vorhanden ist. Für jede dieser Zahlungen wird dann in Vertec eine entsprechende Zahlung auf der Rechnung erfasst.

Der Zahlungsabgleich kann auch auf einzelnen verrechneten Rechnungen über den Menübutton Aktionen > Zahlungsabgleich oder via rechter Maustaste aufgerufen werden. Dann werden nur die Zahlungen zu dieser Rechnung aus der Buchhaltungs-Applikation eingelesen.

Der Zahlungsabgleich ist mandantenfähig. Das heisst, es wird der Mandant auf dem einzelnen Projekt berücksichtigt.

Verfügbar in folgenden Schnittstellen:

Automatisierter Zahlungsabgleich

Um den Zahlungsabgleich zu automatisieren, zum Beispiel via Batch-File über Nacht, kann Vertec mit dem Parameter /PAYSYNC gestartet werden.

Bitte wählen Sie Ihren Standort