Unable to complete network request to host: 10061

Abhilfe beim Fehler 10061: Unable to complete network request to host... Error Code = 10061 (Connection refused)

Standard

|

Expert

CLOUD ABO

|

ON-PREMISES

Leistung & CRM

Budget & Teilprojekt

Fremdkosten

Ressourcenplanung

Business Intelligence

Erstellt: 30.07.2004
Aktualisiert: 29.06.2017 | CurrPorts von NirSoft statt ActivePorts von SmartLine eingefügt. ActivePorts läuft offenbar nicht auf neueren Windows Versionen.

Problem

Es kommt vor, dass Vertec sich mit folgender Fehlermeldung nicht starten läst: Unable to complete network request to host.... Der Windows Error Code ist 10061 (Connection refused).

Üblicherweise tritt das Problem nach Booten des Servers auf. Ein Grund dafür ist, dass sich ein Exchange-Dienst (mad.exe) oder ein IIS-Service (inetinfo.exe) den Port 3050 schnappt. Der Port 3050 ist der Standardport für Firebirddatenbanken. Unter Win 2003 ist das Problem auch schon mit dem Dienst NT-Replikations-Service aufgetreten. Das Problem kann auch auftreten, wenn der Eintrag im service-File (C:\winnt\system32\drivers\etc) korrekt ist. Das Problem tritt auf, wenn sich gewisse Programme nicht an die Portvergabe im Services-File halten. Es kann aber auch sein, dass der Service nicht läuft.

Abhilfe

Stellen Sie zuerst fest, ob der Firebird Service gestartet ist. Falls dies nicht der Fall ist, starten Sie diesen. Wenn das nicht funktioniert oder der Dienst bereits läuft, befolgen Sie untenstehende Anleitung:

Als erstes muss festgestellt werden, welcher Service den Port besetzt. Am Besten nimmt man dazu ein Programm, welches einen die aktiven Ports anzeigt, einen sogenannten Portscanner. Ein gutes Programm hierfür ist beispielsweise CurrPorts von NirSoft, das kostenlos heruntergeladen werden kann (dieses Produkt wird von einer Firma bereitgestellt, mit der Vertec AG nichts zu tun hat. Vertec AG lehnt jede Haftung in der Verwendung mit diesem Produkt ab).

Problembehandlung: Vertec kann nicht gestartet werden, weil der Port 3050 durch MAD.EXE (Exchange Server) verwendet wird:

  1. Alle Benutzer müssen Outlook beenden
  2. Am Server:
    1. Suchen Sie in den Diensten (Systemsteuerung) die Dienste Microsoft Exchange ....
    2. Stoppen Sie alle Microsoft Exchange Dienste
    3. Suchen Sie die Firebird Dienste: Stoppen Sie Firebird Guardian (eine eventuelle Meldung ignorieren). Starten Sie dann Firebird Guardian wieder. Firebird Server startet automatisch mit)
    4. Exchange-Dienste wieder starten in folgender Reihenfolge:
      1. Systemaufsicht
      2. Informationsspeicher
      3. MTA-Stacks
      4. Routingmodul
      5. POP3
      6. IMAP4
  3. Überprüfen: Der lokale Port 3050 muss Firebird (fbserver) zugewiesen sein.
  4. Outlook kann wieder benutzt werden, Vertec sollte funktionieren!

Ein anderer Service als Exchange Server besetzt den Port

  1. Suchen Sie den Service, der stört, in den Diensten (Systemsteuerung). Beenden Sie den Service.
  2. Suchen Sie die Firebird Dienste: Stoppen Sie Firebird Guardian (eine eventuelle Meldung ignorieren). Starten Sie dann Firebird Guardian wieder. Firebird Server startet automatisch mit)
  3. Starten Sie den Service, den Sie vorher abgeschaltet haben, wieder.
Bitte wählen Sie Ihren Standort