Support vertec.com

Systemeinstellungen Adressen

Systemeinstellungen, Section "Adressen"

Standard

|

Expert

CLOUD ABO

|

ON-PREMISES

Leistung & CRM

Budget & Teilprojekt

Fremdkosten

Ressourcenplanung

Business Intelligence

Erstellt: 04.06.2003
Aktualisiert: 28.11.2022 | Einstellungen Standardgeschlecht und Zusätzliche Geschlechter ab Version 6.6.

Berichtadresse in Baumansicht auswählen als Standard

Beim Dialog, der erscheint, wenn ein Wordreport ausgeführt wird, gibt es einen Tab mit einem lokalen Baum, wo das Optarg für den Report ("optionale Adresse") ausgewählt werden kann. Wenn diese Property auf Ja ist, dann ist bei dem Dialog standardmässig dieser Tab anstatt der Suche angewählt.

PropertyName: ShowOptargTree. BooleanProperty. Standardeinstellung: Nein.

Dublettenprüfung bei Adresserfassung

Bei der Erfassung von Adressen kann eine Dublettenprüfung erfolgen. Um diese zu aktivieren, muss diese Systemeinstellung auf Ja eingestellt werden.

Daraufhin wird beim Erfassen von Adressen überprüft, ob eine gleichnamige Adresse im System bereits vorhanden ist.

PropertyName: DublettenCheck. BooleanProperty. Standardeinstellung: Ja.

Standardgeschlecht

Ab Vertec Version 6.6. Wahl des Standardgeschlechts beim Anlegen von Kontakten und Personen.

PropertyName: DefaultGender. AuswahlProperty. Standardeinstellung: Männlich.

String-Darstellung von Firmen enthält Ort

Die String-Darstellung der Firma, also die Standard-Darstellung einer Firma, kann auch mit der Ortschaft dargestellt werden.

PropertyName: FirmaStringrepOrt. BooleanProperty. Standardeinstellung: Nein.

Vorlage-Ordner für Adressensuche

Hier kann der SQL-Ordner zugeordnet werden, der als Suchordner für Adress-Referenzen erstellt wurde. Zur Auswahl erscheinen dort alle SQL-Ordner, die als Klasse Adresseintrag eingetragen haben.

Wenn kein Ordner gewählt ist, werden die eingebauten Suchoptionen und Listeneinstellungen verwendet. Falls der Vorlagen-Ordner keine Listeneinstellungen hat, wird die Standardliste für Adressen genommen.

PropertyName: AdressenSuchOrdner. ObjectProperty.

Zusätzliche Geschlechter

Ab Vertec Version 6.6. In diesem Feld können mittels Komma-Trennng weitere Geschlechter angelegt werden, die sich als Standardgeschlecht sowie beim Anlegen von Kontakten und Personen auswählen lassen. Die eingetragenen Zusatzgeschlechter werden als nativer Begriff gespeichert und gegebenenfalls automatisch in andere Sprachen übersetzt. Alle Zusatzgeschlechter geben die neutrale Briefanrede "Guten Tag" aus. Als Beispiel wird das Geschlecht "Divers" mitgeliefert.

Hinweis: Die Konfiguration gilt für Kontakte und Personen, die ab Version 6.6 neu angelegt werden. Wenn das Geschlecht bei bestehenden (vor Versionen 6.6 erstellten) Einträgen geändert wird, müssen Anrede und Briefanrede manuell über den Vorlagen-Editor angepasst werden. Alle Informationen dazu finden Sie im Artikel Adresslayouts.

PropertyName: AdditionalGenders. StringProperty. Standardeinstellung: diverse.

Bitte wählen Sie Ihren Standort