"Erfolgreiche IT-Unternehmen setzen auf ein skalierendes Geschäftsmodell"
Wie hängen skalierende Geschäftsmodelle und erfolgreiche IT-Unternehmen zusammen? Johannes Rasch (SAR - Scaling Champions) gibt in unserem Interview die Antwort.
Wie hängen skalierende Geschäftsmodelle und erfolgreiche IT-Unternehmen zusammen? Johannes Rasch (SAR - Scaling Champions) gibt in unserem Interview die Antwort.
Warum Skalierung kein Zufall ist, erfahren Sie beim grossen Impulsabend von Vertec in Hamburg.
Wie baut man eine Branchenlösung? Über diese Fragestellung diskutiert Eric Osselmann mit Tobias Wielki im SAR-Podcast.
Im dritten und letzten Teil des Interviews mit Henning Wolf sprechen wir über Vertragsgestaltung bei agilen Projekten.
Im zweiten Teil des Interviews mit Henning Wolf liegt der Fokus auf Planung, Kalkulation und Controlling bei agilen Projekten. Wir möchten hier die konkreten Unterschiede verstehen.
Teil 1 unseres Interviews mit Henning Wolf (it-agile GmbH) beschäftigt sich mit Rahmenbedingungen für agile Projektmethoden.
Die UMB AG, eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen der Schweiz, hat Vertec IT-Services eingeführt.
Die breite Funktionalität sowie, dass die bestehende Applikationslandschaft ohne Medienbrüche in einem System konsolidiert werden können, haben ELCA überzeugt.
Vertec hat die Anforderungen, sich in die Gruppenstruktur zu integrieren und problemlos mit der bestehenden Finanzlösung von CREALOGIX zu korrespondieren erfüllt.
Für den Ausbau des Projektgeschäfts von PIDAS bietet Vertec durch die Integration von Projektmanagement und Leistungserfassung die ideale Funktionalität.