So machen Sie Ihr Vertec in wenigen Schritten sicher
Warum man seine Software absichern sollte und wie Sie schnell zu einer sicheren Vertec-Installation gelangen, erklärt dieser Blogartikel.
Warum man seine Software absichern sollte und wie Sie schnell zu einer sicheren Vertec-Installation gelangen, erklärt dieser Blogartikel.
Wie Vertec Sie bei der Organisation, Dokumentation sowie der Abrechnung von Events effizient unterstützen kann, zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Verpflegungsmehraufwände und Abzüge automatisch berechnen: Mit dem neuen Konfigurationspaket zur Reiseerfassung in Vertec ist das jetzt möglich.
Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 wird in Deutschland der Mehrwertsteuersatz von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anpassungen in Vertec einfach umsetzen.
Listen nach mehr als einer Spalte sortieren. Im neuen Video zeigen wir Ihnen, wie das in Vertec ab der Version 6.4 ganz einfach geht.
Welche Optionen gibt es in Vertec Kennzahlen für Auswertungen darzustellen? In diesem Artikel lernen Sie drei Optionen kennen.
Die AFC Air Flow Consulting AG hat in Vertec eine vollautomatisierte Abrechnung von Kurzarbeit implementiert.
Wie können Sie Kurzarbeit in Vertec abbilden? In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen die wichtigsten drei Schritte kurz vor.
Ab dem 30. Juni kann in der Schweiz statt des Einzahlungsscheins auch eine QR-Rechnung versendet werden. Vertec deckt dafür ab Version 6.3.0.17 alle Anforderungen ab.
Warum sollten Sie eine Sales Pipeline nutzen? Patrick Ponto erklärt Ihnen die Vorteile und stellt drei Implementierungsmöglichkeiten in Vertec vor.