Benutzergruppen

Benutzergruppen in Vertec richtig verwenden

Bearbeiter können zu Benutzergruppen zusammengefasst werden. Mit Benutzergruppen lassen sich folgende Bereiche steuern:

  • Berechtigungen: Berechtigungen werden in Benutzergruppen erteilt. Bearbeiter, die diesen Gruppen zugeordnet sind, erhalten damit die darin definierten Rechte. Berechtigungen für einzelne Bearbeiter gibt es nicht, es wird dafür immer eine Benutzergruppe erfasst. 
  • Feiertage: Falls Ihre Unternehmung Standorte in verschiedenen Kantonen, Bundesländern oder Ländern hat, können die jeweiligen Feiertage in einzelnen Benutzergruppen abgebildet werden.
  • Ferien und Sollzeiten: Für jede Arbeitszeit- und Ferienkombination wird eine Benutzergruppe erfasst. So gibt es zum Beispiel für Bearbeiter unter 20 fünf Wochen Ferien, für Bearbeiter über 20 deren 4, beide mit 40 h Wochensollzeit etc. 
  • Stammordner: Die Sichtbarkeit der Stammordner in Vertec (Stammdaten, Einstellungen etc.) wird über Benutzergruppen gesteuert. Sie sind jeweils nur für Bearbeiter sichtbar, welche einer solchen Benutzergruppe zugeordnet sind. 

Einige Benutzergruppen werden bereits standardmässig mitgeliefert. Jeder neu erstellte Benutzer wird automatisch der Benutzergruppe Standardbenutzer zugeordnet, welche die nötigen Basisrechte für die Leistungserfassung und das Arbeiten mit Vertec erteilt.

Dann gibt es weitere Benutzergruppen, welche gewissen Bearbeitern weitere Rechte erteilen, z.B. Projektleitern den Zugriff auf ihre eigenen Projekte oder Projekt-Supervisoren den Zugriff auf alle Projekte erlauben. Ein Verzeichnis über alle Standard Benutzerrechte und Benutzergruppen finden Sie hier.

Die Benutzergruppen befinden sich im Ordner Einstellungen > Bearbeiter > Benutzergruppen. Jede Benutzergruppe hat folgende Unterordner:

Bearbeiter
Im Unterordner Bearbeiter sehen Sie, welche Bearbeiter dieser Benutzergruppe bereits zugeordnet sind. Dieser Ordner erscheint nur, wenn bereits Bearbeiter zugeordnet wurden. Die Zuordnung erfolgt auf dem einzelnen Bearbeiter.
Abwesenheiten
Im Unterordner Abwesenheiten lassen sich die Feiertage und/oder Ferien der ganzen Benutzergruppe steuern. Beachten Sie hierzu den Artikel über die Abwesenheiten.
Vorgaben
Im Unterordner Vorgaben können die Arbeits- und Sollzeitvorgaben für diese Gruppe gemacht werden. Beachten Sie dazu bitte den Artikel über Bearbeitervorgaben.
Berechtigungen
Im Unterordner Berechtigungen lassen sich die Rechte der ganzen Benutzergruppe setzen. Beachten Sie hierzu den Artikel Berechtigungen.

Sichtbarkeit der Stammordner steuern

Über die Benutzergruppen wird gesteuert, welche Stammordner die Bearbeiter im Vertec sehen. Stammordner sind die Überordner in Vertec (Stammdaten, öffentliche Ordner, Einstellungen etc.).

Stammordner zur Ansicht freigeben

Um einer Benutzergruppe einen bereits vorhandenen Stammordner zur Ansicht freizugeben, wählen Sie im Menü Aktionen den Menüpunkt Stammordner einer Benutzergruppe zur Ansicht anfügen:

Daraufhin erscheint ein Dialog, in welchem Sie den entsprechenden Stammordner auswählen können.

Falls dieser Menüpunkt bei Ihnen nicht vorhanden ist, können Sie das Script: Stammordner einer Gruppe zur Ansicht anfügen in Ihrem Vertec registrieren.

Stammordner aus Ansicht entfernen

Um einer Benutzergruppe die Ansicht auf einen Stammordner zu entziehen, wählen Sie im Menü Aktionen den Menüpunkt Stammordner aus Ansicht entfernen:

Daraufhin erscheint ein Dialog, in welchem Sie den entsprechenden Stammordner auswählen können.

Falls dieser Menüpunkt bei Ihnen nicht vorhanden ist, können Sie das Script: Stammordner aus Ansicht entfernen in Ihrem Vertec registrieren.

Neuen Stammordner erstellen

Über die Benutzergruppen werden auch neue Stammordner erzeugt, indem über das Menü Aktionen die Option Neuen Stammordner erzeugen ausgeführt wird:

Es kommt eine Abfrage, wo der Name des Stammordners angegeben werden kann.

Der neue Stammordner wird der Benutzergruppe, auf der das Script ausgeführt wird, direkt zur Ansicht angefügt. 

Falls der aktuell eingeloggte Bearbeiter (also der Bearbeiter, der den neuen Stammordner erstellt) nicht in dieser Benutzergruppe ist, kommt ausserdem eine Abfrage, ob er der Benutzergruppe zugeordnet werden soll. Ansonsten kann es sein, dass er selber den neu erstellten Stammordner gar nicht sehen kann. 

Falls dieser Menüpunkt bei Ihnen nicht vorhanden ist, können Sie das Script: Neuen Stammordner erzeugen in Ihrem Vertec registrieren. 

Freigeschaltete Stammordner in Liste anzeigen

Wenn Sie wissen möchten, welche Ordner bei welcher Benutzerguppe freigeschaltet sind, erstellen Sie in der Liste der Benutzergruppen über die Listeneinstellungen eine Spalte mit der Expression:

persRootEintraege->listtostring(' / ')

Auf der Liste sieht das dann so aus:

Netherlands

United Kingdom