BI Anzeigen

BI Anzeigen für die Darstellung der Daten in der Business Intelligence Ansicht

Betriebsart

Cloud Abo

|

ON-PREMISES

Module

Leistung & CRM

Budget & Teilprojekt

Fremdkosten

Ressourcenplanung

Business Intelligence

Erstellt: 22.04.2020
Aktualisiert: 09.10.2024 | Rework des BI Moduls mit Version 6.8

Um die Daten in der Business Intelligence (BI) Ansicht darstellen zu können, müssen sogenannte BI Anzeigen definiert werden. Diese befinden sich im Ordner Einstellungen > Business Intelligence > BI Anzeigen:

Jede dieser BI Anzeigen repräsentiert eine Auswertung im BI Modul:

Eine BI Anzeige hat folgende Eigenschaften:

Bezeichnung

Die Bezeichnung der Auswertung wird als Beschriftung der Buttons in der BI Ansicht angezeigt. Dabei handelt es sich um MLString Felder.

Aktiv

Definiert, ob eine Auswertung in der BI Ansicht angezeigt wird.

Icon

Auf den Buttons kann, zusätzlich zur Bezeichnung, ein Icon angegeben werden. Gültig sind alle Vertec Icons (Indexnummer) sowie die Icon Namen.

Gruppe / Reihenfolge

Die Gruppe ist eine Ganzzahl. Damit lassen sich die Buttons, mit welchen die BI Anzeigen aufgerufen werden, zu Gruppen zusammenfassen. Zu einer Gruppe gehören alle BI Anzeigen, die die gleiche Gruppennummer eingetragen haben. Innerhalb einer Gruppe werden die BI Anzeigen nach der angegebenen Reihenfolge sortiert.

Haben alle Buttons einer Gruppe das gleiche Icon, wird es vorgelagert vor der Gruppe angezeigt.

Ausgangsdimension

Unter Ausgangsdimension wird eingestellt, auf welchen Objekten in der BI Ansicht eine Auswertung angezeigt wird.

  • Klasse: Definiert, für welche Klasse diese Anzeige definiert ist, also auf welchen Objekten diese Auswertung zur Verfügung steht.
  • Expression: Eine Expression wird dann benötigt, wenn die angegebene Klasse selbst nicht über Kennzahlen verfügt, die ausgewertet werden können. In diesem Fall muss hier eine OCL Expression angegeben werden, deren Ergebnis eine Klasse ist, für die Kennzahlen definiert sind.
    So möchte man beispielsweise eine Auswertung auf dem Kunden anzeigen, die Zahlen selbst kommen aber von den Projekten. Dann gibt man als Klasse Adresseintrag an, und als Expression projekte.
  • Einzelnes Objekt / Liste: Hier wird angegeben, ob diese Auswertung auf einzelnen Ob-jekten und/oder auf Listen zur Verfügung stehen.
Resultatdimension

Hier geben Sie die Klasse an, die mit dieser BI Anzeige ausgewertet wird.

Es stehen nur die Klassen zur Auswahl, für die auch Kennzahlen zur Verfügung stehen.

Diagrammtyp

Hier kann ausgewählt werden, wie die Auswertung dargestellt wird. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:

  • Zeitreihe: Wird als Diagrammtyp die Zeitreihe gewählt, werden die dargestellten Werte als Liniengrafik dargestellt.
  • Säulendiagramm: Hier werden die Werte in Säulendiagrammen angezeigt. Diese Darstellung war bisher die Standarddarstellung, falls es sich nicht um eine Zeitreihe handelte.
  • Kreisdiagramm: Beim Kreisdiagramm werden die einzelnen Sektoren in einem Kreis dargestellt (Kuchendiagramm)

Wonach die Werte bei den verschiedenen Optionen gruppiert werden, wird unter Horizontale Gruppierung / Liniengruppierung / Kreissektoren weiter unten eingestellt.

Horizontale Gruppierung
Liniengruppierung
Kreissektoren

Je nach eingestelltem Diagrammtyp heisst dieser Abschnitt Horizontale Gruppierung (Säulendiagramm), Liniengruppierung (Zeitreihe) oder Kreissektoren (Kreisdiagramm).

Hier kann angegeben werden, wonach die angezeigten Werte gruppiert werden sollen. Ausgehend von der Resultatdimension stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Resultatdimension: Die Gruppierung nach Resultatdimension ist der bisherige Standard. Wird zusätzlich eine Expression angegeben, wird danach gruppiert, angewandt auf die Resultatdimension.
    • Ist das Ergebnis der Expression ein Businessobjekt, wird gruppiert nach der Standardan-zeige des Businessobjekts.
    • Ist das Ergebnis etwas anderes, wird versucht, es in einen String zu konvertieren und da-nach zu gruppieren.
    • Ist das nicht möglich oder das Ergebnis ist null, werden die Werte unter "Keine Angabe" gruppiert.
  • Ordner: Wird ein Ordner angegeben, werden die Zahlen nach dessen Unterordnern gruppiert (Projektion). Diese müssen Objekte der Klasse enthalten, die als Resultatdimension angegeben ist.
    Neben normalen Unterordnern werden auch Expression- und SQL-Unterordner ausgewertet. Es muss sichergestellt werden, dass deren Ordnerinhalt berechnet ist, bevor die Auswertung angezeigt wird.
  • BI Kennzahl: Mit dieser Gruppierung werden die Werte summiert nach den ausgewählten Kennzahlen angezeigt.

Kennzahlen

Auf der Seite Kennzahlen kann für diese BI Anzeige vordefiniert werden, welche BI Kennzahlen standardmässig angezeigt werden sollen:

Wird diese Ansicht im BI geöffnet, sind automatisch diese Kennzahlen bereits vorausgewählt:

Es lassen sich beliebige weitere Kennzahlen hinzufügen.

Besteht beim aktuellen Bearbeiter für keine der vordefinierten Kennzahlen eine Berechtigung, wird die BI Anzeige ausgeblendet.

Netherlands

United Kingdom