Systemeinstellungen Vertec Apps

Systemeinstellungen für die Outlook App und die Phone App

Outlook App Opportunitäten verwenden

Wenn diese Einstellung aktiviert wird, kann beim Speichern einer E-Mail in der Outlook App zusätzlich zum Projekt auch eine Opportunität zugeordnet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

PropertyName: ​OpportunitiesInOutlookApp. BooleanProperty. Standardeinstellung: False.

Outlook App Phasen-Zuordnung

Diese Einstellungen aktiviert das Vorselektionieren von Projekt und Phase beim Anlegen einer neuen Leistung aufgrund eines Kalendereintrags. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

PropertyName: ​PhasesInOutlookApp. BooleanProperty. Standardeinstellung: False.

Outlook App Standardwert für "Beim Senden speichern"

Durch Aktivierung der Checkbock wird eine in der Outlook App erfasste E-Mail automatisch in Vertec angelegt. Dabei wird die Aktivität in Vertec mit der ausgewählten Adresse, dem Projekt und dem Aktivitätstyp verknüpft. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

PropertyName: OutlookAppSaveOnSend. BooleanProperty. Standardeinstellung: False.

Outlook App Web Behandlung von Vertec Links

Ab Version 6.5.0.22. Mit dieser Einstellung kann gewählt werden, ob sich Links in der Web Edition der Outlook App in der Desktop-, Cloud- oder Web App öffnen sollen.

PropertyName: ​VertecLinksInOutlookAppWeb. AuswahlProperty. Standardeinstellung: Links in Web App öffnen.

Outlook App Web Edition Client Secret

Ab Vertec 6.8.0.8. Geheimschlüssel der Vertec Outlook App in Microsoft 365, siehe Outlook App: Installation der Web Edition.

PropertyName: OutlookAppClientSecretStringProperty.  

Outlook App Web Edition ID URI

Ab Vertec 6.8.0.8. Die Anwendungs-ID-URI, unter der die Vertec Instanz erreichbar ist, siehe Outlook App: Installation der Web Edition.

PropertyName: OutlookAppIdUriStringProperty.  

Outlook App Web Edition Tenant ID

Ab Vertec 6.8.0.8. Die Verzeichnis ID (Mandant) der Vertec Outlook App in Microsoft 365, siehe Outlook App: Installation der Web Edition.

PropertyName: AzureTenantIdStringProperty.  

Outlook App, Phone App Erweiterte Projektsuche

Ab Version 6.5.0.11. Diese Einstellung erweitert die Projektsuche beim Erfassen oder Speichern von E-Mails in der Outlook App: neben code wird auch in den Feldern beschrieb und betreffend gesucht.

Die Einträge im Projektauswahlfeld werden entsprechend mit allen 3 Zeilen angezeigt:

Ab Version 6.8.0.12 basiert die erweiterte Projektsuche auf dem SQL-Suchdialog für Projekt-Referenzen, falls ein solcher hinterlegt ist.

Weitere Informationen über die Zurodnung von Projekten in der Outlook App finden Sie hier.

PropertyName: ​ExtendedProjectSearchInOutlookApp. BooleanProperty. Standardeinstellung: False.

Outlook App, Phone App Historie ab x Tagen ignorieren

Erlaubt es, die Anzahl Tage der geladenen Aktivitätshistorie zu begrenzen. Das führt bei sehr, sehr vielen Aktivitäten zu einem performanteren Laden, ändert jedoch in einigen Punkten das Verhalten. Deshalb empfehlen wir, diese Einstellung nur zu setzen, falls wirklich ein dringliches Performanceproblem besteht. Die genauen Details sind im Artikel Outlook App: Bedienung und Verwendung beschrieben.

Ist für die Einstellung kein Wert, 0, oder ein negativer Wert gesetzt, dann wird sie nicht berücksichtigt und es greift das Standardverhalten.

PropertyName: OutlookAppLoadHistoryWithSqlForXDays. IntegerProperty. Standardeinstellung: Leer.

Phone App Betreute Adressen anzeigen

In der Phone App werden bei der Suche nach Adressen standardmässig die betreuten Adressen des Benutzers angezeigt. Dies lässt mit dieser Systemeinstellung anpassen: Wird die Checkbox deaktiviert, bleibt die Liste vor der Suche leer. 

PropertyName: GetManagedAdressesBooleanProperty. Standardeinstellung: Ja.

Netherlands

United Kingdom