Die Weberfassung für das standortunabhängige Arbeiten mit Vertec
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Die Vertec Web App ist ein Cloud Client und läuft in allen gängigen Browsern.
Die Benutzeroberfläche sieht gleich aus wie in den andern Apps und auch das Customizing der Benutzeroberfläche wirkt sich 1:1 auf die Web App aus.
Die Bereitstellung im Netz erfolgt über eine der folgenden Varianten:
Damit einzelne Einträge angezeigt bzw. per Doppelklick in einem neuen Browser-Tab geöffnet werden können, müssen in den Browser-Einstellungen Pop-ups für die Web App (z.B. https://demo.vertec-cloud.com/) zugelassen sein. Meist wird das vom Browser gemeldet.
Wenn Pop-Ups im Safari nicht aktiviert sind, öffnen sich keine neuen Tabs, ohne dass irgendeine Meldung erscheint. Die Aktivierung erfolgt über Safari > Einstellungen > Pop-Ups blockieren - diese Option entfernen.
Der Excel-Export aus der Web App unter Mac läuft nicht mit Safari. Das hat mit einem Fehler im Zusammenhang mit Safari zu tun. Mit anderen Browsern funktioniert es einwandfrei.
Da die Web App im Browser läuft, weiss sie nichts von den Ländereinstellungen des Betriebssystems. Es werden die im Browser eingestellten Spracheinstellungen verwendet. Das kann dazu führen, dass Währungen und Datumswerte nicht in den erwarteten Zahlen- und Datumsformatierungen erscheinen.
Um mit den für Sie gängigen Einstellungen in der Vertec Web App arbeiten zu können, stellen Sie Ihren Browser entsprechend ein, also für die Schweiz z.B. DE-CH, für Deutschland DE bzw. DE-DE, etc.
Vertec bietet einen Webaccess-Service an, welcher einen einfachen Zugriff auf die Datenbank via Web App aus dem Internet ermöglicht. Mit diesem Angebot von Vertec kann auf die eigene, lokale Vertec-Installation aus dem Internet zugegriffen werden. Die Verbindung erfolgt dabei verschlüsselt über HTTPS. Damit können auch Geräte, die nicht ans eigene Netzwerk angeschlossen sind, auf den Vertec Cloud Server Ihres Unternehmens zugreifen.
Vorteile von Vertec Webaccess sind:
Der Webaccess-Service steht allen Vertec-Kunden mit einem Wartungsvertrag kostenlos zur Verfügung. Melden Sie sich bei Ihrem Vertec Betreuer, wenn Sie Webaccess bei sich in Betrieb nehmen wollen.
Es kann passieren, dass die Web App im Betrieb mit Virenscannern nicht reibungslos läuft.
Abhilfe schafft hier, die URL, die für den Zugriff auf die Web App verwendet wird (z.B. trasta.vertec-mobile.com
), beim Virenscanner auf die Whitelist zu setzen.
Hier finden Sie eine Liste von Fällen, in denen sich die Web App von der Desktop bzw. Cloud App unterscheidet:
Die grossen Textfelder verwenden die nativen Scrollbars des jeweiligen Browsers.
Wenn man durch das Drücken von Shift-Tab in eine Liste kommt, wird in der Web App die erste Zelle fokussiert, nicht die letzte.
Der OCL Editor bietet in der Web App keine Autovervollständigung.
Im Adresslayout Dialog kann man in der Liste ein verfügbares Feld über den Button in der Mitte auf das AdressLayout übertragen. In der Desktop bzw. Cloud App wird der Text an der zuletzt markierten Stelle eingefügt, während er in der Web App am Ende eingesetzt wird.
In der Web App hat die detaillierte Fehlermeldung keinen Button für das Senden des Bug Reports per Mail.