Automatische Belegerkennung

Belege in Sekunden einlesen

So schafft die automatische Belegerkennung Nutzen

Mit der automatischen Belegerkennung werden Spesenbelege (Bild oder PDF) beim Hochladen ausgelesen und die relevanten Felder in Vertec automatisch befüllt. Das reduziert manuelle Arbeit, senkt Fehlerquoten und beschleunigt die Abrechnung. Ideal für die mobile Erfassung unterwegs und eine konsistente, prüfsichere Spesenverarbeitung.

  • Weniger Tipparbeit und schnellere Freigabe
  • Geringere Erfassungsfehler dank automatischer Datenübernahme
  • Mobil nutzbar in full‑featured Apps und Phone App

Voraussetzungen

Die Funktion setzt ein lizenziertes Fremdkosten‑Modul voraus und steht in den full‑featured Apps sowie in der Phone App zur Verfügung.

Funktionsweise der automatischen Belegerkennung

  • Legen Sie eine neue Spese auf dem gewünschten Projekt an.
  • Öffnen Sie die Seite «Belegbild», wählen Sie «Bild laden…» und laden Sie den Beleg (Bild oder PDF) hoch.
  • Die Erkennung startet automatisch, das Belegbild erscheint und die erkannten Werte (inkl. Belegdatum) werden in die Spese übernommen.

Falls nicht alle Angaben sicher erkannt wurden, erhalten Sie einen Hinweis und können fehlende Werte manuell ergänzen. Prüfen Sie den Eintrag in jedem Fall kurz – die Verantwortung für korrekte Daten liegt bei Ihnen.

Sonderfälle und Fehlerbehebung

Belege mit mehreren MwSt‑Sätzen werden automatisch in mehrere Spesen aufgeteilt; die erzeugten Folgebelege sind miteinander verknüpft, und das Belegbild bleibt auf dem Originalbeleg.

Kam es beim Einlesen zu einem Fehler (z. B. keine Serververbindung), können Sie den bereits geladenen Beleg in den full‑featured Apps über «Aktionen → Beleg erkennen» erneut verarbeiten lassen.

Tipps für die Einführung

  • Definieren Sie klare Spesentypen und Voreinstellungen (z. B. Brutto/Netto, Marge/Preis), um korrekte Beträge sicherzustellen.
  • Schulen Sie Mitarbeitende in der Belegerfassung via App (Foto/Upload) und in der kurzen Plausibilitätsprüfung.
  • Berücksichtigen Sie interne Freigabeprozesse und die Behandlung von rückzuerstattenden Spesen.

Datenschutz und Compliance

Die Extraktion erfolgt per AI‑basiertem Service, es werden weder die eingereichten Dateien noch die erkannten Daten dauerhaft gespeichert. Handgeschriebene Belege können in vielen Fällen ebenfalls erkannt werden.

Knowledge Base Artikel

Spesenerfassung

Voraussetzungen

Module «Leistung & CRM», «Fremdkosten»

Verwandte Funktionen

Fakturierung, Dokumentenverwaltung

Häufig gestellte Fragen

Vertec bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Prozesse ideal umsetzen können. Eigene Felder können u.a. für die Kundenverwaltung erstellt und genutzt werden.

Wenn Sie Ihre Kundenhistorie in Vertec pflegen, können Sie diese jederzeit einsehen. Der Verlauf ist filterbar und wird entweder in einer gesamten Liste oder als Cluster mit Kontaktpunkten wie Mails oder Telefonaten dargestellt. Wir nennen das den Aktivitätenfeed. Mit der Volltextsuche können in Vertec gespeicherte Inhalte, darunter auch E-Mails, von allen berechtigten Personen durchsucht werden. Mit der Outlook App sehen Sie den Aktivitätenfeed eines Kontaktes direkt in Outlook.

Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.

Jetzt testen

produkttour

Lernen Sie Vertec in 10 Minuten kennen

Produkt-Tour starten

Section image

Testen Sie Vertec unverbindlich

Jetzt testen

Section image

Entdecken Sie Vertec in einer Live-Demo

Termin vereinbaren

Netherlands

United Kingdom