Systemeinstellungen Volltextsuche

Systemeinstellungen für die Volltextsuche

Betriebsart

Cloud Abo

|

ON-PREMISES

Module

Leistung & CRM

Budget & Teilprojekt

Fremdkosten

Ressourcenplanung

Business Intelligence

Erstellt: 27.04.2025
Aktualisiert: 28.04.2025

Hier werden die Basiseinstellungen für die Volltextsuche vorgenommen. 

Betreff, Text und Anhänge (Word/PDF) von E-Mails indizieren

Damit wird eingestellt, ob E-Mails und ihre Attachments bei der Volltextsuche berücksichtigt werden sollen. Die E-Mails müssen dafür in Vertec gespeichert sein. Das ist automatisch der Fall, wenn Sie mit der Outlook App arbeiten. Durchsucht werden nur die E-Mails, die intern in Vertec gespeichert sind (also keine verlinkten auf dem Filesystem).

PropertyName: IndexEmails. BooleanPropery. Standardeinstellung: Ja.

Volltextsuche aktivieren (empfohlen)

Damit die Volltextsuche zur Verfügung steht, muss dieses Häkchen gesetzt sein. Die Lupe im Navigationsmenü erscheint nur, wenn diese Option aktiviert ist.

Bei Migrationen oder grossen Datenimporten sollte diese Option deaktiviert werden und die Daten nach Abschluss alle aufs Mal indiziert werden.

PropertyName: IsIndexingActivated. BooleanProperty. Standardeinstellung: Ja.

Word/PDF-Dokumente indizieren (interne Dokumentspeicherung)

Damit Word und PDF Dokumente durchsucht werden können, müssen die Dokumentspeicherung in den Systemeinstellungen Allgemein auf Intern gesetzt und die Dokumente in Vertec selber gespeichert sein. Es werden nur intern gespeicherte Dokumente durchsucht (also keine auf dem Filesystem oder in einem externen DMS).

PropertyName: IndexDocuments. BooleanProperty. Standardeinstellung: Ja.

Zusätzliche Suchsprachen (durch Komma getrennt)

Die hinterlegte Standardsprache (einzusehen im Menü Einstellungen > Sprache ändern > Standardsprache) wird automatisch indiziert.

Hier können weitere Sprachen hinterlegt werden, in welchen indiziert werden soll. Dafür werden die entsprechenden Sprachkürzel DE, EN, FR, IT und NL kommasepariert angeben.

Bei der Suche kann dann zwischen den indizierten Sprachen gewählt werden.

Relevant ist diese Einstellung für die Wortstammsuche. So findet bei Deutsch ein "Fahrrad" auch "Fahrräder", auf Englisch "bikes" auch "bike" etc.

PropertyName: AdditionalSearchLanguages. StringProperty. Standardeinstellung: Leer.

Werden Änderungen an den Systemeinstellungen vorgenommen, muss die Indexierung neu angestossen werden, bevor entsprechende Resultate erscheinen. Dies kann mit einer der Python Funktionen oder mit der geplanten Aufgabe geschehen.

Netherlands

United Kingdom