Die Kommunikationsmittel bei den Adressen
Betriebsart
Cloud Abo
|ON-PREMISES
Module
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Pro Adresseintrag können beliebig viele Kommunikationsmittel erfasst werden. Zur genaueren Beschreibung sind fünf Arten (Typen) von Kommunikationsmitteln vordefiniert: Telefon, Mobile, Fax, E-Mail, Homepage und ab Vertec 6.8 LinkedIn.
Wird mehr als ein Kommunikationsmittel des gleichen Typs in der Liste aufgeführt (im Beispiel unten zwei E-Mail-Adressen), wird einer der Einträge als Standard definiert, indem in der letzten Spalte Standard
das Häkchen gesetzt wird. Wird ein solches Kommunikationsmittel z.B. in einem Report verwendet, kann das Standard Kommmittel verwendet werden.
In der Spalte Bezeichnung
kann das Kommunikationsmittel genauer definiert werden. In der Mittel
-Spalte wird die Art des Kommunikationsmittel ausgewählt.
Bei Kontakten und Paaren werden die Kommunikationsmittel der zugeordneten Firmen und Personen angezeigt. Es können aber auch eigene Kommunikationsmittel direkt auf dem Kontakt oder Paar angegeben werden. Solche direkt eingegebenen Kommmittel werden auf diesem Eintrag zum Standard und sind daran zu erkennen, dass die in der Liste grün erscheinen:
Für die Kommunikationsmittel, die einem der vordefinierten Typen zugeordnet sind, gibt es folgende Aktionen direkt auf dem KommMittel. Sie werden via rechte Maustaste in das graue Feld beim gewünschten Mittel aufgerufen:
Weitere Typen von Kommunikationsmitteln können unter Einstellungen > CRM > Kommunikationsmittel angelegt werden.
Der Zugriff auf die Standard Kommunikationsmittel (alle mit Häkchen bei Standard) via OCL lautet wie folgt:
standardTelefon
standardMobile
standardFax
standardEmail
standardHomepage
standardLinkedIn
Auf alle KommMittel einer Adresse kann man via kommMittel
zugreifen. Von da aus kann man nach bezeichnung
filtern oder nach Typ (kommmittel->select(typ.internertyp.asstring='T'
) oder via zieladresse
die Nummer anzeigen.