Adresslayouts auswählen und bearbeiten
Betriebsart
Cloud Abo
|ON-PREMISES
Module
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Für jede Adresse kann in Vertec ein spezielles Layout ausgewählt werden. Das dient dazu, bereits bei der Eingabe zu definieren, wie die entsprechende Adresse im Druck aussehen soll. Auf jeder Adresse ist rechts die Druckansicht sichtbar:
Wird eine Adresse neu erzeugt, ist automatisch die Standard-Vorlage dieser Adressart (Person, Firma etc.) ausgewählt. Wird ein anderes Layout gewünscht, kann dies auf zwei Arten geschehen:
Übernehmen
, um ein entsprechendes Layout auszuwählen.
%%
eingefasst. Sie können auch zusätzlichen Text manuell eingeben, welcher dann 1:1 angezeigt wird.
Layout-Vorlagen können nur vom Administrator bearbeitet werden.
Klicken Sie im Vorlagen-Fenster auf den Button Neu oder wählen Sie eine bestehende Vorlage und klicken Sie auf Bearbeiten. So gelangen Sie in den Vorlagen-Editor.
Geben Sie der Vorlage eine Bezeichnung. Wir empfehlen, diese so zu wählen, dass daraus ersichtlich ist, für welche Adressart (Firma, Person, Kontakt, Paar und allenfalls EinfacheAdresse) diese Vorlage gewählt werden kann.
Bei jeder Vorlage kann definiert werden, ob sie für eine Adressart als Standard verwendet werden soll. Pro Adressart kann jeweils nur ein Standard definiert werden.
Die einzelnen Felder des Adresslayouts werden als OCL Expressions eingefügt. Damit sie als solche erkannt werden, müssen sie mit Prozentzeichen %%
eingefasst werden.
Markieren Sie links in den verfügbaren Feldern das gewünschte Feld und klicken Sie auf den Button >>
. Das Feld wird als Variable an der Cursonposition ins rechte Feld Adresslayout eingetragen. Sie können zusätzlich Text von Hand eingeben. Verwenden Sie dafür die entsprechenden OCL Expressions, mit %%
eingefasst. Text, der ohne %
-Zeichen eingefügt wird, wird später im Layout 1:1 so angezeigt.
In den Feldern Anrede und Briefanrede können ebenfalls OCL Expressions eingegeben werden.
Folgende Vorlagen werden ab Vertec 6.8 bei neuen Installationen standardmässig ausgeliefert. Diese berücksichtigen die verschiedenen Sprachen und Zusammensetzungen der Felder. Falls als Geschlecht (gender
) nicht männlich oder weiblich angegeben ist, wird eine genderneutrale Briefanrede verwendet.
Adresslayout |
%name% %supplement% %streetaddress% %zipcode% %city% %country% |
Anrede |
Bei Firmen bleibt die Anrede leer. |
Briefanrede |
%if language.asstring='DE' then 'Guten Tag' else if language.asstring='FR' then 'Bonjour' else if language.asstring='IT' then 'Spettabile Ditta' else if language.asstring='EN' then 'To whom it may concern' else '' endif endif endif endif% |
Adresslayout |
%firma.name% %person.firstname% %person.name% %firstname% %name% %supplement% %streetaddress% %zipcode% %city% %country% |
Anrede |
Ist eine Person zugeordnet, wird die Anrede vom Personenobjekt übernommen. %if person.notNull then person.formofaddress else if gender = 'male' then if language.asstring='DE' then 'Herr' else if language.asstring='EN' then 'Mr' else if language.asstring='FR' then 'Monsieur' else if language.asstring='IT' then 'Signore' else '' endif endif endif endif else if gender = 'female' then if language.asstring='DE' then 'Frau' else if language.asstring='EN' then 'Ms' else if language.asstring='FR' then 'Madame' else if language.asstring='IT' then 'Signora' else '' endif endif endif endif else '' endif endif endif% |
Briefanrede |
Ist eine Person zugeordnet, wird die Briefanrede vom Personenobjekt übernommen. %if person.notNull then person.salutation else if language.asstring='DE' then if gender = 'male' then 'Sehr geehrter' else if gender = 'female' then 'Sehr geehrte' else 'Guten Tag' endif endif else if language.asstring='FR' then if gender = 'male' then 'Cher' else if gender = 'female' then 'Chère' else 'Bonjour' endif endif else if language.asstring='IT' then if gender = 'male' then 'Egregio' else if gender = 'female' then 'Egregia' else 'Buon giorno' endif endif else if language.asstring='EN' then if gender = 'male' then 'Dear' else if gender = 'female' then 'Dear' else 'Dear' endif endif else '' endif endif endif endif + ' ' + (if title='' then if formofaddress='' then firstname else formofaddress endif else if language.asstring = 'DE' then if formofaddress<>'' then formofaddress + ' ' + title else title endif else title endif endif) endif% %name% |
Adresslayout |
%firstname% %name% %supplement% %streetaddress% %zipcode% %city% %country% |
Anrede |
%if gender = 'male' then if language.asstring='DE' then 'Herr' else if language.asstring='EN' then 'Mr' else if language.asstring='FR' then 'Monsieur' else if language.asstring='IT' then 'Signore' else '' endif endif endif endif else if gender = 'female' then if language.asstring='DE' then 'Frau' else if language.asstring='EN' then 'Ms' else if language.asstring='FR' then 'Madame' else if language.asstring='IT' then 'Signora' else '' endif endif endif endif else '' endif endif% |
Briefanrede |
%if language.asstring='DE' then if gender = 'male' then 'Sehr geehrter' else if gender = 'female' then 'Sehr geehrte' else 'Guten Tag' endif endif else if language.asstring='FR' then if gender = 'male' then 'Cher' else if gender = 'female' then 'Chère' else 'Bonjour' endif endif else if language.asstring='IT' then if gender = 'male' then 'Egregio' else if gender = 'female' then 'Egregia' else 'Buon giorno' endif endif else if language.asstring='EN' then if gender = 'male' then 'Dear' else if gender = 'female' then 'Dear' else 'Dear' endif endif else '' endif endif endif endif% %if title='' then if formofaddress='' then firstname else formofaddress endif else if language.asstring = 'DE' then if formofaddress<>'' then formofaddress + ' ' + title else title endif else title endif endif% %name% |
Adresslayout |
%personA.firstname% %personA.name% %firstnameA% %nameA% %personB.firstname% %personB.name% %firstnameB% %nameB% %supplement% %streetaddress% %zipcode% %city% %country% |
Anrede | Die Anrede bei Paaren gehört zur jeweiligen Person und wird entweder von der Person übernommen oder nicht eingetragen. Das heisst, die Anrede beim Paar bleibt leer und wird bei Bedarf manuell eingetragen. |
Briefanrede |
Sind Personen zugeordnet, wird die Briefanrede von den Personenobjekten übernommen. Ohne die Personenobjekte (also wenn nur Namen eingegeben wurden auf dem Paar) bleibt das Geschlecht der Adressierten unbekannt und die Briefanrede erfolgt genderneutral. Die Briefanrede bei Paaren ist 2-zeilig. %if personA.notNull then personA.salutation else if language.asstring='DE' then 'Guten Tag ' else if language.asstring='FR' then 'Bonjour ' else if language.asstring='IT' then 'Buon giorno ' else 'Dear ' endif endif endif + firstnameA + ' ' + nameA endif% %if personB.notNull then personB.salutation else if language.asstring='DE' then 'Guten Tag ' else if language.asstring='FR' then 'Bonjour ' else if language.asstring='IT' then 'Buon giorno ' else 'Dear ' endif endif endif + firstnameB + ' ' + nameB endif% |
Adresslayout |
%firstname% %name% %zuHanden% %supplement% %streetaddress% %zipcode% %city% |
Anrede |
%if gender = 'male' then if language.asstring='DE' then 'Herr' else if language.asstring='EN' then 'Mr' else if language.asstring='FR' then 'Monsieur' else if language.asstring='IT' then 'Signore' else '' endif endif endif endif else if gender = 'female' then if language.asstring='DE' then 'Frau' else if language.asstring='EN' then 'Ms' else if language.asstring='FR' then 'Madame' else if language.asstring='IT' then 'Signora' else '' endif endif endif endif else '' endif endif% |
Briefanrede |
%if language.asstring='DE' then if gender = 'male' then 'Sehr geehrter' else if gender = 'female' then 'Sehr geehrte' else 'Guten Tag' endif endif else if language.asstring='FR' then if gender = 'male' then 'Cher' else if gender = 'female' then 'Chère' else 'Bonjour' endif endif else if language.asstring='IT' then if gender = 'male' then 'Egregio' else if gender = 'female' then 'Egregia' else 'Buon giorno' endif endif else if language.asstring='EN' then 'Dear' else '' endif endif endif endif% %if title<>'' then if language.asstring = 'DE' then if formofaddress<>'' then formofaddress + ' ' + title else title endif else title endif else formofaddress endif% %if forattention<>'' then forattention else if title<>'' then name else if formofaddress='' then firstname + ' ' + name else name endif endif endif% |
Die Post empfiehlt, das Bestimmungsland in französischer oder englischer Sprache auf der letzten Adresszeile auszuschreiben. Der ISO-Ländercode ist nur noch auf dem Frachtbrief von URGENT- und Paketsendungen anzugeben. Beispiel:
1035 SE Amsterdam
Netherlands
Um eine Adresslayout-Vorlage zu löschen, markieren Sie sie im Vorlagen-Editor und klicken auf Löschen:
Dabei sollten Sie folgendes beachten:
Die Bearbeitung von Adress-Informationen kann via Berechtigungen auf den entsprechenden Attributen gesteuert werden.
Das Auswählen von Adresslayout-Vorlagen und zum Bearbeiten des Layouts kann über die Berechtigungen separat angesteuert werden. Die Berechtigung dafür ist an das Member AdressLayout.adresslayout gekoppelt.
Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass es auch für Adress-Administratoren nicht möglich ist, selbst ein anderes Adressmuster auszuwählen oder die Layout-Informationen zu verändern, können Sie das Schreibrecht auf diesem Member entziehen.