Vertec 64-bit
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Ab Version 6.4 wird Vertec nur noch als 64-bit Applikation ausgeliefert. Das bedeutet:
Einer 32-bit Applikation stehen maximal 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Dabei kommt es nicht drauf an, wie viel Arbeitsspeicher physisch vorhanden ist. Das kann bei grossen Datenmengen zu OutOfMemoryExceptions führen. Diese Beschränkung fällt mit 64 Bit weg.
64 Bit bedeutet aber auch, dass das adressierbare Memory mittels einer 64-bit Adresse referenziert wird. Jeder Pointer auf einen Memorybereich benötigt damit doppelt so viel Speicherplatz als vorher mit 32 Bit. Architekturbedingt gibt es in Vertec sehr viele Pointer und Objekte, so dass mit einem doppelt so hohen Memorybedarf gerechnet werden muss. Je nach Grösse der Installation und Datenmenge muss hier also aufgerüstet werden.
Der Vertec Setup installiert Vertec als 64-bit Applikation wie folgt:
Grundsätzlich läuft Vertec als 64-bit Applikation gleich wie vorher. Ein paar Dinge müssen jedoch beachtet werden und sind hier nachfolgend aufgelistet.
Die Konvertierung von Vertec Datenbanken auf MS SQL-Server ist nur mit 32 Bit möglich. Deshalb gibt es dafür eine spezielle 32-bit DB Convert App. Diese heisst Vertec.DbConvert.exe und befindet sich im Vertec Installationsverzeichnis. Das genaue Vorgehen ist im verlinkten Artikel beschrieben.
Damit die Topal Schnittstellen laufen, muss Topal auf 64 Bit umgestellt werden. Das Vorgehen ist im entsprechenden Schnittstellen Artikel beschrieben.
Sage 50 und Sage 200 laufen weiter im 32-bit Modus. Sie müssen nichts machen.
Für die Verwendung des In-Process COM Servers registriert der Vertec Setup einen Surrogate Prozess (Anpassung eines Registry Keys). Dadurch laufen auch die 32-bit Applikationen mit den Vertec 64-bit Schnittstellen.
SelectLine läuft normal weiter, Sie müssen nichts machen.
Die Vertec TAPI Schnittstelle wurde für Vertec 6.4 neu implementiert und sollte nach dem Update normal weiterlaufen.