Topal Solutions Kreditoren Schnittstelle

Topal Solutions Kreditoren Schnittstelle

Standard

|

Expert

CLOUD ABO

|

ON-PREMISES

Leistung & CRM

Budget & Teilprojekt

Fremdkosten

Ressourcenplanung

Business Intelligence

Erstellt: 19.07.2012
Aktualisiert: 06.08.2019 | Voraussetzungen hinzugefügt.

Voraussetzungen

Für den Betrieb der Vertec Topal Schnittstelle ist ein 32bit Topal Client Voraussetzung.

Ab Version 6.4 wird Vertec als 64-bit Applikation ausgeliefert. Damit die Topal Schnittstelle damit läuft, muss Topal auf 64 Bit umgestellt werden. Dafür gibt es in Topal einen Menüpunkt Tools > Wechseln nach x64:

Installation

Um die Schnittstelle zu installieren, öffnen Sie in Vertec im Ordner Einstellungen > Extensions die Topal Solutions Kreditoren Schnittstelle und drücken Sie den Installieren-Button.

Systemeinstellungen in Vertec

Einige Systemeinstellungen werden für alle Kreditoren installiert. Die entsprechenden Informationen finden Sie im Artikel Systemeinstellungen Buchhaltung.

Die speziellen Systemeinstellungen für die Topal Solutions Kreditoren Schnittstelle sind:

Topal Server: Servername des Topal Servers. Bei Topal Einzelplatzinstallationen kann dieser Wert leer gelassen werde, die Schnittstelle verwendet dann localhost als Servernamen.

Ausnahme: Bei Topal Netzwerkversionen funktioniert localhost nicht, auch wenn die Schnittstelle lokal auf dem Server verwendet wird, es muss dann immer der Rechnername des Serverrechners eingetragen werden.

PropertyName: TopalServer. StringProperty.

Topal Login via SSL: Ab Vertec 6.1 kann eingestellt werden, ob die Verbindung zu Topal über SSL geschehen soll.

Damit diese Systemeinstellung erscheint, muss die Topal Schnittstelle nach dem Update auf Vertec 6.1 einmal deinstalliert und wieder installiert werden. Öffnen Sie dafür den Extension Manager über das Menü Einstellungen, markieren Sie rechts die Topal Schnittstelle und klicken Sie auf den Button <<. Danach markieren Sie links die Topal Schnittstelle und installieren Sie erneut, indem Sie auf den Button >> klicken. Bereits bestehende Systemeinstellungen gehen dabei nicht verloren. Ist die Systemeinstellung nicht sichtbar (weil man die Schnittstelle nicht de- und wieder installiert hat) oder auf Nein gestellt, bleibt alles wie bisher und die Schnittstelle funktioniert weiterhin.

Weitere Informationen zur Topal SSL Anbindung finden Sie unter http://info.topal.ch/content/info/Topal_Media_Server/de/topal_ssl_anbindung.htm.

PropertyName: TopalUseSSL. BooleanProperty.

Fibu Login: Der Loginname für das Login beim Topal Server.

PropertyName: LoginFibu. StringProperty.

Fibu Passwort: Das Passwort für das Login beim Topal Server.

Anmerkung: Ein bestimmtes Login kann nur einmal gleichzeitig beim Topal Server angemeldet sein. Falls das Topal Clientprogramm gleichzeitig wie die Vertec Schnittstelle verwendet werden soll, empfiehlt es sich, für die Schnittstelle ein eigenes Login zu verwenden.

PropertyName: PasswordFibu. StringProperty.

Fibu Mandant: Die Mandantennummer (code) des Topal Mandanten.

Wenn Server, Login und Passwort bereits konfiguriert sind, kann der Mandant auch durch Klick auf den Auswahlbutton (3 Punkte) ausgewählt werden.

PropertyName: DatenbankFibu. StringProperty.

Buchhaltungs-Periode: Das Buchungsjahr des Topal Mandanten, das für neue Buchungen verwendet werden soll. Kann durch Klick auf den Auswahlbutton ausgewählt werden (sobald ein Mandant gesetzt ist).

PropertyName: PeriodeFibu. StringProperty.

Nummernkreis Kreditorbuchungen: Wählen Sie hier den Kreditoren-Nummernkreis direkt aus Topal aus, indem Sie auf den "..."-Button klicken. Der Code des Nummerkreises wird damit hinterlegt. Bei jeder Buchung wird ein Nummernkreis mit diesem Code gesucht und verwendet, wenn gefunden. Wenn in einem Mandanten kein Nummernkreis mit dem hinterlegten Code gefunden wird, so wird einfach kein Nummernkreis übergeben.

Da Nummernkreise in Topal mandantspezifisch sind, kann es sein, dass mit dem hinterlegten Code im einen Mandant ein Nummernkreis gefunden wird, aber im anderen Mandanten nicht. Möchten Sie in Topal mehrere Mandanten bebuchen, müssen alle Mandanten, in denen man einen Nummernkreis verwenden will, einen Nummernkreis mit demselben Code haben.

PropertyName: KrediNummernkreisStringProperty.

Stornierungsmethode: Versionen vor 5.8 implementieren das Stornieren in Topal als Löschen der Rechnung. Ab Version 5.8 kann die Stornierungsmethode eingestellt werden. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:

  • Rechnung löschen: Standardeinstellung. Die Rechnung wird beim Stornieren in Vertec in Topal gelöscht.
  • mit Gutschrift ausgleichen: Topal führt das Stornieren wie folgt durch:

    1. Es wird eine Gutschrift über den Rechnungsbetrag erstellt.
    2. Zusätzlich wird eine sogenannte Null-Summen-Buchung erstellt, welche vom Kreditorsammelkonto an sich selber je im Soll und Haben den entsprechenden Rechnungsbetrag bucht. Die Periodenauswahl bei der Stornierung erfolgt aufgrund des Buchungsjahrs.

PropertyName: Stornierungsmethode. AuswahlProperty.

Mandanten Kennwort

Falls Sie in Topal Mandanten-Kennwörter eingegeben haben (Passwortschutz aktiviert), muss in den Eigenschaften des Mandanten bei Sicherheit das Häkchen bei Passwort bei der Anmeldung durch eine andere Applikation verlangen entfernt werden, damit die Schnittstelle zwischen Vertec und Topal richtig funktioniert.

Bitte wählen Sie Ihren Standort