Support vertec.com

Plug-in: Konfliktcheck

Mit diesem Plug-in speziell für den Anwaltsbereich können Interessenskonflikte verschiedener Parteien bei der Mandatseröffnung frühzeitig ermittelt und Überschneidungen vermieden werden.

Standard

|

Expert

CLOUD ABO

|

ON-PREMISES

Leistung & CRM

Budget & Teilprojekt

Fremdkosten

Ressourcenplanung

Business Intelligence

Erstellt: 20.05.2021
Aktualisiert: 05.01.2023 | Version Requirement auf 6.6.0.1 erhöht.

Dieses Plug-in macht den Arbeitsalltag von Juristen einfacher, indem es die elementarste Frage überhaupt direkt hilft zu beantworten: Darf ich ein Mandat annehmen oder nicht?

Mandate erhalten durch dieses Plug-in eine Seite Mandatseröffnung mit Konfliktcheck. Nach der Zuordnung von Gegenparteien wird der Konfliktcheck nach zuvor bestimmten Kriterien durchgeführt. Die Resultate werden sowohl auf einer Seite als auch in einem separaten Unterordner aufgelistet und farblich differenziert.

Download und Installation

Laden Sie das Plug-in mit nachfolgendem Download Link herunter und spielen Sie es in Ihr Vertec ein. Das genaue Vorgehen ist im Artikel Wissenswertes zu den Plug-ins beschrieben.

Version Beschreibung Download
6.6.0.1

Enthält Features ab Version 6.6.

ConfigSet_Konfliktcheck.xml

Anforderungen

  • Für dieses Plug-in ist die Produktlinie Expert Voraussetzung.
  • Die Zusatzklasse18 und 19 dürfen noch nicht in Verwendung sein.

Anwendung

Durch das Plug-in erscheint auf dem Mandat eine Seite Mandatseröffnung mit Konfliktcheck. Darauf können Gegenparteien erfasst, Verflechtungen sowie Verflechtungen der Gegenseite hinterlegt und ein Konfliktcheck durchgeführt werden.

Konfliktcheck durchführen

Gehen Sie bei der Mandatseröffnung auf die Seite Mandatseröffnung mit Konfliktcheck:

Ordnen Sie eine oder mehrere Gegenparteien zu und klicken Sie auf den Button Neuer Konfliktcheck. Es öffnet sich folgendes Fenster:

Bei der Ausführung des Konfliktchecks werden folgende Adressen des Mandats berücksichtigt:

  • Klient
  • Honoratnotenadresse
  • Auftraggeber
  • Die vorher zugeordneten Gegenparteien
  • Ist das Plug-in: Rechnungsaufteilung aktiviert und sind einem Mandat Honorarnotenempfänger zugeordnet, erscheint ein zusätzliches Feld mit den entsprechenden Adressen.

Im Feld Zusätzliche Adresse kann nach einer beliebigen weiteren Adresse gesucht werden.

Im Feld Suchbegriff kann ein Freitext eingegeben werden, der in Adressen und Verflechtungen gesucht wird.

Folgende Optionen können hinzugefügt werden:

  • Mutter/Tochter-Strukturen berücksichtigen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird nach dem vollständigen Firmennetzwerk, bestehend aus sämtlichen Mutter- und deren Tochterfirmen, gesucht.
  • Kontakte berücksichtigen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird für jede gesuchte Firma zusätzlich nach den Kontakten der Firma gesucht. Wenn nach einem Kontakt gesucht wird, wird zusätzlich nach der Firma gesucht.
  • Abgelehnte Mandate berücksichtigen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch abgelehnte Mandate berücksichtigt. Ansonsten erscheinen diese Mandate nicht im Ergebnis.

Klicken Sie nun auf den Button Konfliktcheck durchführen. Es werden Name und Alias der definierten Adressen sowie die Felder Verflechtungen und Verflechtungen Gegenparteien auf allen (auch inaktiven) Mandaten durchsucht.

Resultate Konfliktcheck einsehen

Sobald der erste Konfliktcheck durchgeführt wurde, erscheinen auf dem Mandat die Ordner Konfliktcheck und Gegenparteien sowie im Ordner Konfliktcheck der Unterordner Resultate Konfliktcheck.

Für jedes gefundene Resultat wird eine Zeile angelegt, in welcher die gefundenen Angaben gespeichert und in unterschiedlichen Farben dargestellt werden.

Rot bedeutet kritisch, grün unkritisch und gelb, dass das Resultat noch überprüft werden muss.

Adresseinträge, die durch Kontakt- oder Mutter-/Tochter-Beziehungen zur Suche hinzugefügt wurden, werden in der Resultate-Liste mit dem Hinweis (Verbundene Firma) bzw. (Kontakt verbundene Firma) versehen. Wenn die Adresse auf keinem Mandat gefunden wurde, dann wird auch dies gemeldet.

Mandat annehmen / ablehnen

Unter Entscheid kann das Mandat anschliessend abgelehnt oder angenommen werden. Dabei wird der Bearbeiter sowie Datum und Uhrzeit auf der Seite vermerkt.

Verflechtungen eintragen

Danach können Verflechtungen eingetragen werden, die für zukünftige Mandatseröffnungen relevant sind.

Es können sowohl die Verflechtungen als auch die Verflechtungen der Gegenparteien (Gegenanwalt) hinterlegt werden. Geben Sie hier Begriffe ein, über die Sie eine Verflechtung später erkennen können (z.B. Firmennamen).

Mehrere Konfliktchecks durchführen

Die eigentliche Suche kann pro Konfliktcheck nur genau einmal ausgeführt werden. Möchte man erneut suchen, so muss ein neuer Konfliktcheck erstellt werden. Dadurch wird jeder Konfliktcheck dokumentiert.

Log

Zusätzlich wird nach der Ausführung des Konfliktchecks auf dem Mandat eine Seite Resultate Konfliktcheck angelegt und alle auf dem Mandat durchgeführten Konfliktchecks geloggt.

Es ist jeweils vermerkt, wann die Suche von wem ausgeführt wurde. Das Resultat des Konfliktchecks zeigt für jede gesuchte Adresse folgende Informationen:

  • Warum wurde nach der Adresse gesucht
  • Auf welchen Mandaten wurde die Adresse in welcher Rolle gefunden

Technische Informationen

Durch den Import des Plug-ins werden folgende Objekte angelegt:

Benutzergruppen

Zu den bestehenden Benutzergruppen werden folgende Rechte hinzugefügt:

  • Mandatsleiter: Können den Konfliktcheck auf ihren eigenen Mandaten ausführen.
  • Mandats-Supervisoren: Können den Konfliktcheck auf allen Mandaten ausführen.

Ausserdem ist die Zuordnung zur Gruppe Adressadministratoren zwingend, damit Gegenparteien gesetzt werden können.

Zusatzfelder und Zusatzklassen
Bitte wählen Sie Ihren Standort