Systemeinstellungen via OCL abfragen
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Sie können die Werte in den Systemeinstellungen auch via OCL auswerten. Ein Wert in den Systemeinstellungen wird als Property bezeichnet.
Über den Namen (propertyName) kann das Property eingelesen werden. Jedes Property ist von einem bestimmten Typ (siehe nachfolgende Liste). Der Wert des Propertys (propertyValue) muss jeweils auf dem entsprechenden Typ abgefrag werden. Der entsprechende PropertyName und Typ ist bei der Beschreibung der jeweiligen Systemeinstellung zu finden.
Folgende Expression liefert den propertyName, falls nur die Beschriftung bekannt ist:
property->select(propertyCaption->sqllike('Beschriftung Property%'))->first.propertyName
Folgende Expression liefert den Typ eines Propertys:
property->select(propertyName='Name des Propertys')->first.oclType.asstring
Um den Wert eines Properys abzufragen muss man je nach Property-Typ vorgehen. Hier anschliessend finden Sie die vollständige Liste zur Abfrage von Propertys nach Typ.
StringPropertyBei einem Stringproperty handelt es sich um ein Property, wo ein alphanumerischer Text oder ein Pfad eingegeben wird. Es kann z.B. ein Feld sein, in das der Wert von Hand getippt wird:
oder aber auch über einen Browser (im Filesystem oder in einem externen Programm wie z.B. der Buchhaltung:
Beispiel-Abfragestringproperty->select(propertyName='VESRKndnNr')->first.propertyvalue liefert einen String zurück mit dem Wert, wie er im Feld steht. |
BooleanPropertyJa/Nein-Werte. Zeigt eine Checkbox an.
Beispiel-Abfragebooleanproperty->select(propertyName='AutoSaveSessionSettings')->first.propertyvalue liefert True oder False. |
AuswahlPropertyWert auswählen aus einer Liste mittels Combobox.
Beispiel-Abfrageauswahlproperty->select(propertyName='Jargon')->first.asstring liefert einen String (gleich geschrieben wie in der Auswahlliste selbst). Über die Abfrage: auswahlproperty->select(propertyName='Jargon')->first.propertyvalue erhält man den Index der Auswahl (hier im Beispiel 0 für Projekte und 1 für Mandate) als Integer. |
DatetimePropertyDatumswerte. Zeigt einen Datepicker an.
Beispiel-Abfragedatetimeproperty->select(propertyName='Sperrdatum')->first.propertyvalue liefert einen Datumswert (Date) in der entsprechenden Formatierung (z.B. 30.11.2016). |
IntegerPropertyGanzzahliger Wert (wie z.B. bei der Länge der Rechnungsnummer).
Beispiel-Abfrageintegerproperty->select(propertyName='LaengeRechnungsnummer')->first.propertyvalue liefert die entsprechende Zahl. |
MinutenPropertyFunktioniert intern gleich wie das IntegerProperty (siehe oben), das heisst, der eingegebene Wert wird als ganzzahliger Minutenwert gespeichert. Die Anzeige wird gesteuert durch die Systemeinstellung Projekt > Anzeige Minuten.
Beispiel-Abfrageminutenproperty->select(propertyName='name_property')->first.propertyvalue liefert einen Minutenwert als Resultat, im Beispiel 2400. |
CurrencyPropertyEnthält eine Festkommazahl, zum Beispiel einen Frankenbetrag.
Beispiel-Abfragecurrencyproperty->select(propertyName='name_property')->first.propertyvalue liefert eine Festkommazahl zurück. |
ObjectPropertyEnthält ein Vertec Objekt. Zur Auswahl kommt eine Liste mit Einträgen aus Vertec.
Beispiel-Abfrageobjectproperty->select(propertyName='AktivitaetstypDokument')->first.propertyvalue liefert eine ObjectReference, also das entsprechende Objekt zurück. Soll es weiterverwendet werden, muss es auf den jeweiligen Typ gecastet werden. |
BlobPropertyEin Wert, der in der Datenbank in einem Blob-Feld abgespeichert wird. Wird zum Beispiel für sehr lange Referenznummern verwendet, für die ein normales String-Feld (255 Zeichen) nicht ausreicht. Beispiel-Abfrageblobproperty->select(propertyName='PropOutlookFolder')->first.propertyvalue liefert die entsprechende Referenznummer zurück. |