Addins installieren / deinstallieren
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcen & Projektplanung
Business Intelligence
Die Vertec Addins sind lauffähig in der Desktop App sowie der Cloud App, wenn die erweiterten Installationskomponenten installiert wurden und die entsprechenden (Office-)Programme lokal vorhanden sind.
Die Installation der Addins wird vom Vertec Setup übernommen.
Die Addins befinden sich im Unterordner Addins in Ihrem Vertec-Installationsverzeichnis. Pro Addin wird eine DLL registriert. Folgende DLLs sind verfügbar (jeweils für 32- und 64-bit Systeme):
Die Installation kann auch manuell erfolgen. Um die Addins zu installieren / deinstallieren, führen Sie mit lokalen Administratorenrechten die entsprechenden .bat-Dateien aus, welche sich im Unterverzeichnis Addins der Vertec Installation befinden (es spielt keine Rolle, ob es sich um ein 32- oder ein 64-bit System handelt):
Addin | Installation | Deinstallation |
---|---|---|
Word | InstallWordAddin.bat | UninstallWordAddin.bat |
Outlook | InstallOutlookAddin.bat | UninstallOutlookAddin.bat |
Explorer | InstallExplorerAddin.bat | UninstallExplorerAddin.bat |
Excel | InstallExcelAddin.bat | UninstallExcelAddin.bat |
ProCall | InstallProCallAddin.bat | UninstallProCallAddin.bat |
Ein Deinstallation ist nur notwendig, wenn das Addin nicht mehr verwendet werden soll (keine Buttons / Menüs mehr in den entsprechenden Applikationen). Insbesondere ist für das Update (Ersetzen des DLL Files) bei Word, Excel und Outlook keine Deinstallation/Installation notwendig. Es muss lediglich sichergestellt sein, dass die Applikation (Word, Excel, Outlook) nicht läuft, dann kann das DLL File überschrieben werden.
Etwas kniffliger ist der Update des Files beim Explorer Addin (VertecShell.dll). Das DLL File wird vom Explorer Prozess geladen und kann erst überschrieben werden, wenn der Explorer beendet wird. Dummerweise verwendet man zum Kopieren selbst meist den Explorer.
Im Falle des Explorer Addins muss ein Update daher folgendermassen durchgeführt werden:
Der neu gestartete Explorer hat die neue DLL nicht geladen, daher kann diese nun installiert werden wie oben beschrieben.
An sich läuft Vertec auch ohne Registry Einträge für COM. Soll Vertec jedoch aus den Addins heraus gestartet werden, muss sichergestellt werden, dass auf den Client-Rechnern die korrekten COM-Registry Einträge gemacht werden.
Das geschieht entweder über den Client-Setup oder über den Aufruf von Vertec als lokaler Windows-Administrator, am besten mit /regserver
, um sehen zu können, ob es funktioniert hat.
Im Menü Datei > Optionen > Addins zu COM-Add-Ins navigieren und auf Gehe zu...
klicken.
Das entsprechende Addin muss aktiviert sein.