So verknüpfen Sie Datensätze miteinander
Standard
|Expert
CLOUD ABO
|ON-PREMISES
Leistung & CRM
Budget & Teilprojekt
Fremdkosten
Ressourcenplanung
Business Intelligence
Alle Verknüpfungen von Daten in Vertec können mit Drag and Drop erstellt werden. Dies lohnt sich vor allem dann, wenn Sie eine gewisse Verknüpfung für ganze Listen von Daten ändern. Möchten Sie in Vertec z.B. alle offenen Leistungen eines Projekts auf ein anderes Projekt umbuchen, so können Sie dies natürlich erreichen, indem Sie das Projekt bei jeder einzelnen Leistung umstellen. Eleganter (und auch schneller) geht es jedoch per Drag-and-Drop: Markieren Sie alle Leistungen, die Sie umbuchen möchten, und ziehen Sie diese Leistungen auf das neue Projekt.
Um zu definieren, welche Objekte neu verknüpft werden sollen, müssen diese markiert werden. Dies geschieht in der Liste durch Klick auf das graue Viereck ganz links in der Liste:
Möchten Sie mehr als ein Objekt markieren, so kann dies durch Klick in das graue Viereck mit gleichzeitigem Drücken der CTRL-Taste geschehen:
Dabei werden alle markierten Zeilen mit einem Punkt markiert, und eine der Zeilen zusätzlich durch ein Dreieck. Möchten Sie die Zeilen nicht einzeln markieren, so können Sie mit Klick und gleichzeitiger UMSCHALT-Taste eine ganze, zusammenhängende Liste markierte.
Möchten Sie schliesslich alle Objekte der Liste markieren, so können Sie dies mittels Klick in das helle Viereck in der Titelzeile erreichen:
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten für das Drag-and-Drop:
Als Startpunkt muss dabei immer diejenige Zeile dienen, die neben dem Punkt auch noch das Dreieck anzeigt (sonst wird die Selektion wieder gelöscht). Ist das Resultat des Drag-and-Drop eindeutig, wird die neue Verknüpfung ohne weitere Benutzereingabe erstellt. Hier im Beispiel ziehen wir alle aktiven Projekte auf einen Bearbeiter, da gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: als Projektleiter (eigene Projekte
) oder als Projektmitarbeiter (Projekte
). Bei der Auswahl eigene Projekte
würden alle gezogenen Projekte diesen neuen Projektleiter annehmen.
Diese Variante bietet sich dann an, wenn man einen einzelnen Eintrag verknüpfen will, hier im Beispiel den Bearbeiter Lars Sorenson
mit dem Ordner Beratung
.
Sie sehen also, jede Variante ist möglich: Startpunkt Icon oder Liste, Endpunkt Icon oder Liste.
Dies funktioniert wie in obiger Abbildung auch über Fenstergrenzen hinweg: Die Fenster werden einzeln geöffnet (siehe Navigation) und so nebeneinander platziert, dass man die Einträge hinüberziehen kann (mit allen Apps ausser der Vertec Web App, bei welcher Drag & Drop nur innerhalb eines Fensters möglich ist).