Mit dem Service Release 2 der Version 5.5 gibt es eine Schnittstelle zur Steuersoftware Dr. Tax, mit welcher sämtliche Adressen zentral in Vertec verwaltet und in Dr. Tax exportiert werden können.
Dieser Adressen-Export wird normal als Extension installiert. Über Einstellungen > Extensions den Adressen Export Dr. Tax öffnen und auf den Button Installieren
klicken.
Nach der Installation der Extension erscheinen folgende Systemeinstellungen > Adressen:
Über Menü Einstellungen können Sie die Adressen für Dr. Tax exportieren:
Dabei werden zwei Dateien erstellt; eine für Firmen und eine für Einzelnpersonen / Paare. Dabei werden Adressen vom Typ Firma als Firmen behandelt, alle anderen als Einzelpersonen / Paare.
Die Dateien heissen Export_FIRMEN.txt und Export_PERSONEN.txt und sind wie folgt aufgebaut:
Jede Adresse entspricht einer Zeile. Als Feldtrennzeichen wird das Semikolon (;) verwendet und CRLF (Carriage Return Line Feed) als Zeilentrennung. Es wird direkt mit den Daten begonnen, es gibt also keine erste Zeile mit Feldnamen. Die Encodierung ist ANSI.
Die Felder werden wie folgt geschrieben (alle Felder ausser erstes Feld sind Textfelder):
Feldname | Inhalt |
---|---|
ID | Zahl, Eindeutige ID der Adresse (Vertec BOLD_ID) |
Letzte Änderung | Letzte Änderung des Objekts, inkl. Zeitbestandteil (modifieddatetime) |
Adresstyp | "P" bei Paar, "E" bei Person, "F" bei Firma. Kontakte und EinfacheAdressen in Vertec werden als "E" gekennzeichnet |
Vorname1 | "vorname" bei Person, "vorname1" bei Paaren. Leer bei Firmen |
Vorname2 | Wenn Paar, dann "vorname2", sonst leer |
Name1 | "name" bei allen Adresstypen |
Name2 | Wenn Paar, dann "name2", sonst leer |
AHV-Nummer1 | AHV-Nummer, ausser bei Firmen |
AHV-Nummer2 | Wenn Paar, dann AHV-Nummer der Person2 (wenn keine Personen vorhanden, dann leer), sonst leer |
Geburtsdatum1 | Geburtsdatum, ausser bei Firmen |
Geburtsdatum2 | Wenn Paar, dann Geburtsdatum der Person2 (wenn keine Person vorhanden, dann leer), sonst leer |
Anrede | Anrede |
Strasse | Strasse (falls mehrzeilig in Vertec, CRLF durch ", " ersetzen). Das Feld "Postfach" in Dr. Tax wird nicht gefüllt durch Vertec. |
PLZ | PLZ |
Ort | Ort |
Land | Land |
Telefon G1 | Wenn Kontakt, dann Defaulttelefon der Firma, sonst leer |
Telefon P1 | Defaulttelefon des Adresseintrags |
Defaultemail des Adresseintrags |
Da man immer den aktuellen Stand in Vertec exportieren will, werden bestehende Files beim Export überschrieben.
Wenn der Export abgeschlossen ist, erscheint in Vertec eine entsprechende Meldung. In ihr wird auch der Export-Pfad nochmals angezeigt:
Nun können die Adressen in Dr. Tax eingelesen werden.
Den Einstieg finden Sie im Menü Datei > Import & Export > Adressenimport aus Vertec. Anschliessend wählen Sie den Quellenordner der zu importierten Dateien aus und klicken Sie auf Weiter.
Die Vorschlägen in den Kolonnen Kanton, Gemeinde und Steuererklärung in der Adressentabelle können bei Bedarf von Ihnen bearbeitet werden:
Die Import/Abgleich-Funktion wurde von Dr. Tax bisher nur im Modul Graubünden nat. und jur. Personen 2009 umgesetzt. In den anderen Modulenerscheint der Menüpunkt zum Import der Vertec-Daten nicht.
Der Adressexport aus Vertec für Dr. Tax ist nicht kantonsspezifisch, sondern exportiert die Adressen des definierten Ordners (standardmässig die "eigenen Adressen") in eine Textdatei (siehe oben).
Auf die Erweiterung des Imports von Adressen in anderen Modulen der Dr. Tax Software hat Vertec keinen Einfluss. Möchten Sie diesen Adressimport in anderen Modulen nutzen, wenden Sie sich bitte für Informationen direkt an Dr. Tax.