News Januar 2013: Themen-Highlights der Vertec Anwendertagung

14.01.2013
|

Kundenpflege, Ressourcenplanung, Fremdsysteme und die Vertec-Entwicklungs-Roadmap

Fünf kompetente Referenten – begeisterte Vertec-Kunden – präsentierten am 14. November, wie sie «ihr Vertec» nutzen. Zum Abschluss der Tagung stand die Roadmap auf dem Programm: Geschäftsleiter Claudio Pietra zeigte zum ersten Mal die neue Oberfläche von Vertec 6.0.

Vertec als integriertes CRM System für die anspruchsvolle Kundenverwaltung stand im Mittelpunkt des Referats von Patricia Neupert, pom+Consulting AG. Das Beratungsunternehmen für die Branchen Bau, Facility, Property, Portfolio und Asset Management setzt seit dem Jahr 2000 auf Vertec. Seit 2011 werden im integrierten CRM von Vertec auch die Kunden verwaltet und sämtliche CRM-Abläufe koordiniert und abgebildet. Dazu gehört unter anderem die Abwicklung organisatorisch anspruchsvoller Kundenevents von der Adressselektion über die Einladung und die Organisation bis hin zur Fakturierung und Auswertung.

«Das Ressourcenmanagement in Vertec schafft hohen Nutzen», betonten die Referenten Michel Dennler und Adrian Heiniger von UNIC AG. In ihrer Demo zeigten sie die Ressourcenplanung – die Soll- und Urlaubszeiten sind dabei automatisch hinterlegt – und wie sich Management und Verkauf auf Knopfdruck den Überblick verschaffen können. Der Internet-Dienstleister setzt Vertec als integriertes CRM und ERP ein. Neben dem Ressourcenmanagement ist auch das integrierte Projektportfolio-Management-System in Vertec von grossem Nutzen.

Fremdsysteme an Vertec anbinden. Thomas Müller, GARAIO AG, präsentierte die enge Verknüpfung von JIRA und Vertec. Um zwischen den beiden Produkten eine Verknüpfung mit optimaler Flexibilität zu erreichen, hat die Softwareschmiede Garaio selber dieses Plug-in für JIRA entwickelt. Es ermöglicht, die Leistungserfassung direkt in JIRA vorzunehmen. Bereits setzen mehrere Vertec-Kunden dieses Plug-in ein, welches bei Garaio bezogen werden kann.

Erfolgsrechnung eines projektorientierten Dienstleisters. Marco Pizzorusso, Zühlke Gruppe, zeigte auf, wie die Abgrenzung von Projektumsätzen mittels Vertec je (Monats-) Abschluss konkret gemacht wird. Für Zühlke ist Vertec die zentrale CRM- und ERP-Lösung. Zühlkes Leitsatz: Bringt Ideen zur Marktreife und Unternehmen zum Erfolg.

Vertec 6.0 als Dessert nach den hervorragenden Referaten unserer Kunden: Claudio Pietra warf einen Blick auf die Zukunft mit Vertec und zeigte zum ersten Mal die neue Oberfläche von Vertec 6.0. Diese Entwicklung und die visionären Gedanken stiessen auf reges Interesse der Teilnehmenden und führten zu einer spannenden Diskussion.

Bitte wählen Sie Ihren Standort