Unsere Software-Entwicklung, unsere Dokumentation sowie unsere Software-Tester optimieren Vertec täglich. Sie stehen im engen Austausch mit Support, Projektleitern und Vertriebspartnern. Neue Trends, Bedürfnisse oder auch Bugs werden verarbeitet. Parallel beschreibt unsere Dokumentation die Software und alle Änderungen in der Knowledge Base.
Feature
Bugfixes
API Token Gruppe: Alle Attribute erhalten nun einen Namen, damit sie ein- und ausgeblendet oder umplatziert werden können
Legacy Office-Berichte: Bug von Hersteller einer Drittkomponente behoben, sodass sich Legacy Office-Berichte mit Vektorgrafiken im Header ausführen lassen
Alle Details zu weiteren Bugfixes von 6.6.0.4 sowie eine Übersicht der vergangenen Minor Releases finden Sie in der Knowledge Base.
- Die neue Ressourcenplanung erhöht die Cloudfähigkeit und die Anpassbarkeit
- Auslastungsdiagramme lassen sich direkt im Vertec UI anzeigen und von dort exportieren
- Mit dem neuen Business Objekt "Planungsbearbeiter" ist es möglich, auch auf Skills, Kompetenzen oder Funktionen zu planen
- Mithilfe von Kreuztabellen lässt sich in der Projektansicht schnell eine Übersicht über alle Teammitglieder und die Projekte, auf die sie geplant sind, gewinnen.
Die Notifications lassen sich optional beim Aufstarten einblenden und informieren den angemeldeten Benutzer über Aktivitäten wie freizugebende Abwesenheiten, Rückrufe oder weitere Aufgaben.
Vertec Listen lassen sich ab sofort nicht nur via Python umfassend konfigurieren und erweitern, sondern auch die Performance erhöht sich deutlich, was gerade bei komplexen Listen von Vorteil ist.
Zu den Release-Notes von Vertec 6.6 auf der Knowledge Base