Mandatsmanagement mit Vertec: Neue Konfiguration für Treuhänder
Vertec hat jetzt eine neue Konfiguration für das Mandatsmanagement von Schweizer Treuhändern entwickelt. Welche Funktionen diese beinhaltet, stellen wir hier kurz vor.
Vertec hat jetzt eine neue Konfiguration für das Mandatsmanagement von Schweizer Treuhändern entwickelt. Welche Funktionen diese beinhaltet, stellen wir hier kurz vor.
Wie kann eine passgenaue Software Lösung Ingenieure dabei unterstützen, ihre Wirtschaftlichkeit im Fokus zu behalten?
Gelungene Premiere für Vertec: Erstmals präsentierte sich Vertec im Dezember 2019 mit einem Vortrag von Georg Alscher auf dem 17. österreichischen IT-&Beratertag der Wirtschaftskammer Österreich (WKO).
Vertec versteht Kanzleien: Mit der Bratschi AG hat sich eine weitere führende Wirtschaftskanzlei in der Schweiz für die Einführung unserer Anwaltssoftware entschieden.
Schneller Konfliktcheck für Anwälte: Wir stellen Ihnen im Artikel die beiden Lösungswege in Vertec vor.
Für notarielle Dienstleistungen Leistungen einer Partei oder aufgeteilt auf mehrere Parteien in Rechnung stellen: Wie das in Vertec geht, beschreibt Urs Berli im Blogartikel.
Transparent und einfach: Wir stellen Ihnen in diesem Artikel das Vertec-Lizenzmodell kurz und knapp vor.
Effiziente Auslastung trotz projektbezogener Aufträge: Wir erklären, wie Vertec Agenturen im Tagesgeschäft unterstützt.
Die für 2019 geplante Einführung ist geplatzt. Mit einem Start des neuen Standards ist nun ab Mitte 2020 zu rechnen.
Wie Sie mit Vertec korrekte Split-Rechnungen erzeugen, erläutert Urs Berli im Vertec-Blog.