Business Software, von uns gemacht

Das Vertec Team zu Besuch beim Innovationspark Zürich

Büro Zürich

Enger Austausch: Egal an welchem Standort Sie arbeiten, per Skype finden regelmässige Meetings mit allen Mitarbeitern statt


Treffpunkt Küche: Snacks, Obst und Getränke stellen wir unseren Mitarbeitern kostenfrei zur Verfügung

Die Vertec Gruppe ist in der Schweiz...

... in Deutschland ...

... und in Österreich ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert

Büro Hamburg

Unser jährliches Highlight: Vertec Anwendertagung im Herbst

Täglicher Austausch in der Entwicklung

Innovative Kooperation mit der FOM Hochschule in Hamburg
Bei Vertec arbeiten
Vertec entwickelt seit 1996 mit Leidenschaft Software für Dienstleister. Wir sind stolz auf unsere einzigartige CRM- und ERP-Lösung und ihre individuelle Anpassbarkeit auf die verschiedenen Branchen und Firmen. Die Vision "Business Software, wie für mich gemacht" verfolgen wir täglich. Unsere USPs "Nah. Transparent. Zukunftssicher. Agil." sowie unser ISO-zertifiziertes Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagementsystem steuern unsere tägliche Arbeit. Alle Mitarbeiter tragen engagiert und kompetent zum Erfolg von Vertec bei.
Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an. Ihre Bewerbung (auch Initiativbewerbung) ist jederzeit willkommen. Vielleicht sind Sie ja bald schon Teil unseres Teams? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vertec auf Kununu
Zum Kununu-Profil Vertec Schweiz
Zum Kununu-Profil Vertec Deutschland
Zum Kununu-Profil Vertec Österreich
Offene Stellen Zürich
Technischer Projektleiter (w/m/d)
Offene Stellen Hamburg
Technischer Projektleiter (m/w/d)
Mitarbeiter Administration (w/m/d)
Offene Stellen Wien
Technischer Projektleiter (w/m/d)
Warum bei Vertec arbeiten?
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Aktiver Gestaltungsspielraum
- Zentrale Standorte in Zürich, Hamburg und Wien mit guter Verkehrsanbindung
- Flatrate auf Snacks, Obst und Getränke
- Eine professionelle prozessorientierte Arbeitsweise gemäss ISO9001 und ISO27001
- Tolle Vertecianer und eine sehr kollegiale Unternehmenskultur