Kundenbeziehungen und Termine verwalten
Jeder Kunde hat spezielle Bedürfnisse. Je besser ein Verkäufer diese erkennt, um so spezifischer kann er sie aktiv im Verkaufsprozess einbringen. Dieses Wissen ist ein entscheidender Vorteil im Verkaufsgespräch. Mit der CRM-Software in Vertec können Sie die Kundenhistorie auslesen und erhalten sämtliche Kundendaten, die Sie für eine effizientere Kundenkommunikation benötigen.
Halten Sie Änderungen und Ereignisse in der Kundenhistorie in Form von Aktivitäten fest. Verteilen Sie Aufgaben an Mitarbeiter, Teams oder ganze Projekte und weisen Sie ihnen entsprechende Bearbeitungsfristen schnell zu.
Sämtliche Ereignisse können mit dem jeweiligen Kunden verknüpft und in Vertec als Aktivität erfasst werden. Neben fälligen Tasks gehören dazu Ereignisse und Wiedervorlagen. Mit Hilfe der Dokumentenverwaltung bietet Vertec Ihnen die Möglichkeit, Angebote, Aufträge und Rechnungen in der Software mit den jeweiligen Stammdaten zu verbinden.
Als Vorbereitung auf ein Verkaufsgespräch oder eine Marketingkampagne können Sie sich nun mit wenigen Klicks sämtliche kundenrelevanten Informationen anzeigen lassen. Sie haben so die Chance, spezifischer auf die individuellen Anforderungen Ihrer Kunden einzugehen und Lösungen direkt parat zu haben.
Aktivitäten geben einen umfassenden Überblick über unerledigte Aufgaben und projektspezifische Ereignisse. Fügen Sie darüber hinaus einen zuständigen Bearbeiter sowie eine Deadline hinzu.
Beliebige Objekte und Adressen sowie Dokumente können Aktivitäten in Vertec als Pfad zugewiesen und verlinkt werden. Eine Aktivität kann mit folgenden Informationen angelegt werden:
Damit Ihre in Vertec angelegten Aufgaben auch in Outlook zur Verfügung stehen, gibt es die Möglichkeit, Vertec mit Outlook zu synchronisieren.
Ja, mit der Vertec Outlook App können Sie Mails direkt Projekten oder Kontakten zuweisen. Diese werden in Vertec verknüpft und automatisch in der Dokumentenablage gespeichert.
Sie können Ihre Vor-Ort-Termine in Vertec dokumentieren. Legen Sie dazu passende Aktivitäten an und weisen Sie diese einem Projekt, einer Firma oder einem Kontakt zu. Bei Bedarf können Sie Aufgaben mit Terminierungen anlegen.
Ja, mithilfe von sogenannten Stichwortordnern können Sie Cluster erstellen. Eine ausführliche Anleitung dazu bietet unsere Knowledge Base.
Sie können in Vertec eigene Felder definieren und diese in beliebigen Listen aufrufen.
Wenn Sie Ihre Kundenhistorie in Vertec pflegen, können Sie diese in der Software einsehen. Sie ist filterbar und wird entweder in einer gesamten Liste oder als Cluster mit Parametern wie Mails oder Telefonate in einzelnen Unterordnern dargestellt.
Mit der Outlook App sehen Sie die Aktivitätshistorie eines Kontaktes zudem direkt in der App, ohne Outlook zu verlassen.
Mithilfe von sogenannten Add-ons können Sie den Funktionsumfang von Vertec erweitern. Häufig ermöglichen die Add-ons einen Datenaustausch zwischen Vertec und anderen Software-Programmen. Add-ons werden von externen Partnern, die auf den jeweiligen Themenbereich spezialisiert sind, entwickelt. Eine Übersicht zeigen wir auf der Seite Vertec Add-ons.
Importe/Exporte können via ActiveX/COM (vgl. Knowledge Base Artikel Grundlagen COM), XML und Excel erfolgen. Nach Kündigung des Cloud Abos erhalten Sie die Rohdaten bei Bedarf in einer Firebird Datenbank.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. In unserem Blogartikel beantworten wir dazu alle wichtigen Fragen rund um den Test. Selbstverständlich unterstützen wir Sie in diesem Zeitraum auch gern persönlich. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.