Automatisierte Zuordnung von Stundensätzen basierend auf der Kombination aus Bearbeiter‑ und Projekt‑Tarifstufen
Das projektspezifische Tarifsystem in Vertec basiert auf der Verknüpfung zweier Hierarchien: Jede Person (Bearbeiter) erhält eine eigene Bearbeiter‑Tarifstufe, und jedes Projekt eine zugehörige Projekt‑Tarifstufe. Aus der Kombination dieser beiden Stufen entsteht das projektspezifische Tarifsystem, das automatisch den korrekten Stundensatz für Leistungen ermittelt und einsetzt.
In den Systemeinstellungen lassen sich beliebig viele Bearbeiter‑ und Projekt‑Tarifstufen erfassen. Die Tariftabelle bildet daraus eine Matrix je Währung und Tätigkeit – Sie können dabei entweder eine allgemeine Tariftabelle für alle Tätigkeiten verwenden oder spezifische Tarife für einzelne Tätigkeiten definieren.
Vertec ermöglicht verschiedene Stundensatz‑Ansätze:
Die Anwendung der Tarife erfolgt in einer klar definierten Rangfolge (Prioritäten), beispielsweise zuerst explizit auf Phasen zugeordnete Ansätze, dann Vorgaben auf Projekt‑ oder Projekttyp‑Ebene, bis hin zur allgemeinen Tariftabelle und schliesslich dem Bearbeiter‑Ansatz. Ein leeres Feld in der Tabelle bedeutet nicht Null, sondern Weitergabe an die nächsttiefere Ebene. Änderungen wirken sich nicht retroaktiv auf bereits erfasste Leistungen aus, sofern nicht die Funktion «Stundensatz neu berechnen» verwendet wird.
Modul «Leistung & CRM», «Budget & Teilprojekt»
Projekt- und Phasenbudgetierung, Projektcontrolling,
Vertec bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihre Prozesse ideal umsetzen können. Eigene Felder können u.a. für die Kundenverwaltung erstellt und genutzt werden.
Wenn Sie Ihre Kundenhistorie in Vertec pflegen, können Sie diese jederzeit einsehen. Der Verlauf ist filterbar und wird entweder in einer gesamten Liste oder als Cluster mit Kontaktpunkten wie Mails oder Telefonaten dargestellt. Wir nennen das den Aktivitätenfeed. Mit der Volltextsuche können in Vertec gespeicherte Inhalte, darunter auch E-Mails, von allen berechtigten Personen durchsucht werden. Mit der Outlook App sehen Sie den Aktivitätenfeed eines Kontaktes direkt in Outlook.
Sie können Ihre Termine in Vertec dokumentieren. Legen Sie dazu Aktivitäten an und weisen Sie diese einem Projekt, einer Firma oder einem Kontakt zu. Bei Bedarf können Sie Aufgaben mit Fälligkeitsdatum und zuständigem Bearbeiter anlegen.
Ja, mit der Vertec Outlook App können Sie Mails direkt Projekten oder Kontakten zuweisen. Diese werden in Vertec verknüpft und automatisch in der Dokumentenablage gespeichert. Mit der Volltextsuche können in Vertec gespeicherte E-Mails von allen berechtigten Personen durchsucht werden.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.