Bilden Sie Organisationsstrukturen für Projekte und Mandate intuitiv ab
Im CRM werden Firmen und Kontakte sowie deren Beziehungen (z. B. Mutter-/Tochterfirmen) abgebildet, während im Projektmanagement Projekttypen genutzt werden, um interne Organisationsstrukturen wie Abteilungen, Standorte oder Niederlassungen darzustellen. Ein Projekt wird dabei über den Projekttyp einer internen Entität zugeordnet, während der Kunde stets die jeweilige Entität bleibt. So entsteht eine klare Trennung zwischen interner Organisationsdarstellung (Projekttyp) und externer Kundenzuordnung.