Kundenzufriedenheit 2025
Wir möchten uns herzlich bei fast 200 Teilnehmenden der Kundenzufriedenheitsumfrage 2025 bedanken. Mit Ihrem Feedback tragen Sie aktiv zur Verbesserung von Vertec bei.
Natürlich freuen wir uns auch ausserhalb der Umfrage über Ihre Rückmeldungen und Ideen. Das Vertec Forum ist ein guter Ort dafür. Und auch die Anwendertagung 2025 bietet viel Raum für Diskussion und Feedback.

Wir nehmen die leichten Rückgänge in der Gesamtzufriedenheit wahr. Dank Ihrer vielen Freitextantworten können wir die Ergebnisse gut nachvollziehen. Wie schon 2023 möchten wir einige Antworten zitieren und beim kritischen Feedback auch darauf eingehen.
Ein Auszug aus den positiven Rückmeldungen:
- « Einfache, unkomplizierte Nutzung»
- «Rasche Rückmeldungen und Antworten, Kundenforum, offene Kommunikation und Transparenz»
- «Zeiterfassung, benutzerdefinierte Berichte, Knowledge Base, allgemein benutzerdefinierte Anpassungen»
- «Flexibilität in der Softwaregestaltung, kurze Antwortzeiten bei Problemen»
- «Anpassbarkeit der Oberfläche und der Elemente (Zusatzfelder, Zusatzklassen...)»
- «Die zuverlässigen Rückmeldungen zu Anliegen und Erledigungen derselben durch den Support»
Ihre Kritikpunkte:
Die neue Suchfunktion
Mit Vertec Version 6.8 wurde die Suche zu einer Volltextsuche. Die Umstellung der gewohnten Funktion wird von einigen Kunden (jedoch weniger als 10% der Rückmeldungen) kritisch erwähnt. Der stark erweiterte Funktionsumfang geht mit Veränderungen einher.
So können mit der Volltextsuche Inhalte aus diversen Objekten gefunden werden, dazu gehören auch die so wichtigen Aktivitäten und Dokumente. Wenn Sie E-Mails in Vertec speichern, sind auch diese im Suchindex vorhanden.
Die Suche mit Wildcard hilft dabei, Treffer zu finden, ohne den exakten Text zu kennen. Ein Beispiel aus dem Knowledge Base Artikel Vertec Suche:
Der Text einer Aktivität beinhaltet das Wort «Globalisierung». Wird in der Suche «global» eingegeben, findet die Suche nichts, «global*» hingegen findet die entsprechende Aktivität.
Ein weiterer Vorteil: Die Suchfunktion lässt sich nach Ihren Anforderungen konfigurieren. Der zitierte Knowledge Base Artikel bietet viele weitere Informationen rund um die neue, erweiterte Volltextsuche. Sprechen Sie auch gerne das Supportteam darauf an.
Performance der Software
Rund 10 % der Rückmeldungen thematisieren die Performance der Software. Die Performance ist ein sehr individuelles Thema. Mit unserem interaktiven Performance Analysetool können Sie die Ursachen mangelnder Performance eingrenzen. Der Knowledge Base Artikel Performance geht detailliert auf das Thema ein. Wenn diese Inhalte keine Lösungen bieten, helfen die Teams Support und Projektleitung gerne weiter.
AI Chatbot
Unser AI Chatbot, welcher auch zur Kommunikation mit dem Supportteam verwendet werden kann, erfährt viel Lob. Aber auch kritische Stimmen nehmen wir wahr.
Mit kontinuierlicher Verbesserung haben wir das Niveau der Antworten über die letzten Monate spürbar steigern können. Was der Chatbot allerdings nicht kennt, ist Ihre individuelle Vertec Installation. Somit bleibt der Kontext des Wissens immer beschränkt auf die Knowledge Base und das Datenmodell, welches in jeder Kundeninstallation läuft. Ist es in Zukunft denkbar, dass ein AI Chatbot mehr über Ihr Vertec weiss? Wir forschen in diese Richtung, aber noch ist es zu früh, um da belastbare Aussagen zu treffen.

Erwartungsmanagement in Projekten
Einzelne Rückmeldungen wünschen sich mehr Transparenz bei Aufwand, Budget und Zuständigkeiten in den Einführungs- und Erweiterungsprojekten. Dieses Feedback nehmen wir dankend an und suchen nach Optimierungsmöglichkeiten.
Viele andere Rückmeldungen zu diversen Themen gehen wir in unseren Teams aktiv an. Sie möchten informiert bleiben über Fortschritte und Neuigkeiten rund um Vertec? Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter und treffen Sie uns und andere Kunden auf der Anwendertagung 2025.