Typ 1 oder Typ 2? So testen Sie Vertec richtig.

01.07.2025
|

Wie testet man Business Software richtig? Reicht ein grober Überblick oder muss jeder Prozess einmal durchgetestet werden? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, aber so viel sei verraten: Es kommt auch auf Ihre Unternehmensgrösse und die Komplexität der Unternehmensprozesse an.

Selber testen oder zeigen lassen

Über die Jahre hat sich ein klares Bild entwickelt. Wenn es darum geht, Software kennenzulernen, gibt es zwei Typen.

  • Typ 1 will Software unbedingt selbst ausprobieren, und zwar ungestört.
  • Typ 2 möchte Software gezeigt und erklärt bekommen.

Für beide Typen bietet Vertec passende Optionen, einerseits den kostenlosen 30 Tage Test, andererseits den persönlichen Demotermin.

Vom Kennenlernen bis zum Go Live der Vertec Software
Vom Kennenlernen bis zum Go Live der Vertec Software

Chancen und Limitierungen im 30 Tage Test

Vertec kann seit vielen Jahren rund um die Uhr in der Cloud getestet werden. Test registrieren, einloggen – los geht’s. 30 Tage kostenlos, ohne Kreditkarte, Test endet automatisch. Wunderbar. Ausgestattet mit rund 600 Artikeln der Knowledge Base, dem AI Chatbot und vielen YouTube Videos kann man sich tief hinein testen in die Welt der Vertec Kunden. 

Klingt nach vielen Chancen, oder? Ja, viele Interessenten konnten sich mit dem 30 Tage Test ein Bild der Software machen. Look and feel, Performance und den Aufbau von Vertec kann man am besten wahrnehmen, wenn man es «anfasst». 


Was man testen kann – und was nicht

Folgende Aspekte von Vertec kann man im selbst geführten Test gut erfassen:

  • Look and feel des user interfaces
  • Aufbau der Software mit Menüführung, Eingabefeldern, Darstellung der Daten etc.
  • Standardprozesse wie das Anlegen eines Kontakts, Erfassen von Leistungen und Spesen, Erstellen eines Angebots etc.

Das ist eine Menge für einen ersten Eindruck. All das können Sie ohne jegliche Installation rund um die Uhr ausprobieren. Aber wo sind die Grenzen der Testbarkeit?

Was sich nicht gut testen lässt: Wie Ihre heutigen Prozesse in Vertec ablaufen würden

Vertec punktet bei den Kunden durch die Anpassbarkeit der Software an die Geschäftsprozesse. Solche Anpassungen sind das Resultat von intensiver, gemeinsamer Denkarbeit. In Vor- und Hauptprojekt werden die Anforderungen analysiert und übersetzt in Ihre individuelle Vertec Konfiguration. Denn die Einführung einer neuen Business Software bietet die grosse Chance, Prozesse neu zu denken und weiter zu optimieren. Im 30 Tage Test nutzen Sie ein Vertec «out of the box». Vertec kann deutlich mehr als das, was Sie im Test sehen. Das mag frustrierend sein, aber eine individuelle Business Software muss gemeinsam erarbeitet werden. Die Seite Unser Handwerk zeigt den Ablauf von Vorprojekt bis Go-Live. 

Beispiele für individuelle, nicht testbare Prozesse sind:

  • Individuelle, mehrstufige Freigabeprozesse
  • Verarbeiten von Eingangsrechnungen
  • Inter-Company Verrechnung 

Hier wird auch deutlich: Je grösser und komplexer Ihr Unternehmen ist, desto schwieriger gestaltet sich ein selbst geführter Test. Ihr Unternehmen hat zwangsläufig andere Prozesse als ein kleines Team mit 20 Personen. 

Datenmigration

Das Migrieren von Daten aus Altsystemen in Vertec ist in den meisten Projekten unverzichtbar, bedarf aber sorgfältiger Planung. Die Migration von Stamm- und Bewegungsdaten ist fast immer möglich. Aber in einem kurzen Test kann man das nicht sinnvoll simulieren. Das Konzept besprechen wir gerne mit Ihnen im Vorprojekt.


Der Königsweg zu belastbaren Tests

Wie kommt man nun also zu wirklich belastbaren Testergebnissen? 

Sie sind Typ 1, also Selbsttester? Machen Sie sich im 30 Tage Test einen ersten Eindruck von Vertec. Wohl wissend, dass Sie «nur» den Standardfunktionsumfang sehen. Lassen Sie sich dann in einer kostenlosen Demo all das zeigen, was im selbst geführten Test verborgen bleibt. 

Für Typ 2 (Software lieber gezeigt bekommen) führt der Weg direkt in den Buchungskalender für Ihren individuellen Demotermin. Nach der Demo haben Sie einen guten Überblick und trauen sich vielleicht auch zu, Vertec nun mal eigenständig auszuprobieren. 

Ganz egal, welcher Typ Sie sind – ein wirklich belastbarer Test im Kontext Ihrer Geschäftsprozesse lässt sich am besten im Rahmen eines Vorprojekts durchführen. Hier werden wir einige kritische Prozesse in einem Prototyp umsetzen und Ihnen ein umfangreiches Einführungskonzept erstellen. Zudem steht Ihnen für die Menge an Detailfragen ein Projektleiter mit Branchen Know-how und Vertec Wissen zur Verfügung. Das spart Ihnen jede Menge Zeit. Das für Sie individualisierte Vertec steht Ihnen erst ab Go-Live zur Verfügung. Erst dann sehen Sie das ganze Potenzial von Vertec gegen Ihre individuellen Bedürfnisse. 

None
27.05.2025

Online Event für Anwälte: Mandatseröffnung und KYC mit Vertec und Legalian

Aufzeichnung Online Event für Anwälte: Mandatseröffnung und KYC mit Vertec und Legalian
None
27.05.2025

Online Event Treuhand: Effizienzsteigerung in der Leistungs- und Spesenerfassung auch von unterwegs

Aufzeichnung Online-Event für Treuhänder. Effizienzsteigerung in der Leistungs- und Spesenerfassung auch von unterwegs
None
28.04.2025

Vertec 6.8 bringt starke Neuerungen

Diese Neuerungen warten in unserem Major Release Vertec 6.8 auf Sie.
None
10.04.2025

Wie die Angst vor der Einführung neuer Business Software überwunden werden kann

Ängste vor der Einführung neuer Business Software sind ganz normal. In diesem Blog erfahren Sie, wie Vertec Ihnen hilft, diese Herausforderungen zu überwinden.
None
26.03.2025

Online Event Treuhand 26.03.25

Aufzeichnung Online-Event für Treuhänder. Vorteile gemeinsamer Arbeitsplattformen: Effizienzsteigerung durch Zusammenarbeit
None
24.03.2025

Zweite Anwendertagung für Kanzleien in Frankfurt

Intensiver Austausch, viele gute Ideen: Auch die zweite Anwendertagung für Kanzleien in Deutschland war ein voller Erfolg.
None
04.02.2025

Von On-Premises in die Cloud: Wie die Libera AG 25% Kosten spart

Die Libera AG migrierte erfolgreich von einer On-Premise-Lösung in die Vertec Cloud. Erfahren Sie, wie dieser Schritt zu 25% IT-Kostensenkung, höherer Effizienz und vereinfachtem Support führte.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Fortschritte, Herausforderungen und Entwicklungen bei Vertec

Der aktuelle Entwicklungsstand bei Justitia 4.0 und unsere Vorbereitungen für das bedeutende Digitalisierungsprojekt.

Netherlands

United Kingdom