Leistungserfassung und Spesen

Zugeschnitten auf die Bedürfnisse projekt- und mandatsorientierter Dienstleister

So schafft die Leistungserfassung greifbaren Mehrwert

Die Leistungserfassung, auch Zeiterfassung genannt, ist das Kernstück von Vertec und wurde speziell für Dienstleister entwickelt. Für gewöhnlich erfassen die Mitarbeitenden in Unternehmen eigenständig ihre Leistungen – oft erfolgt dieser Prozess aber noch über Word- oder Excel-Dateien. Die Leistungen müssen dann zusammengetragen, geprüft und schliesslich abgerechnet werden sollen. Das kostet wertvolle Zeit und ist anfällig für Fehler. Anders Vertec:

Leistungserfassung auf Projekten oder Mandaten

Leistungen werden in Vertec auf Projekten oder Mandaten erfasst. Die zentrale Erfassung ermöglicht viele Folgeprozesse. Leistungen prüfen und freigeben, abrechnen, auswerten – diese so wichtigen Prozesse greifen auf die zentrale erfassten Leistungen zu.

  • Geräteübergreifende Leistungserfassung mit Timer-Funktion
  • Präsenzzeiten für gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung
  • Individuelle Freigabe-Lösungen
  • Kalendereinträge aus Outlook direkt als Leistungen erfassen
  • Mobile Leistungserfassung
Leistungserfassung in der Tagesansicht

So schafft die Spesenerfassung Mehrwert

Die Spesenerfassung erfolgt in Vertec analog zur Leistungserfassung. Spesen können Sie unabhängig von Leistungen erfassen oder aber in einzelne Leistungen integrieren. Dank der Vertec Phone App und der Belegerkennung mit AI ist das mobile Erfassen von Spesen automatisch möglich. Eingegebene Spesen stehen sofort für die Weiterverarbeitung zur Verfügung.

  • Interne Prozesse und Spesen hinterlegen für Reisekostenabrechnung mit Vertec
  • Automatische Belegerkennung mit der Phone App
  • Spesen gesammelt per Bericht einreichen

So funktioniert die Leistungserfassung

Detailansicht, Tagesübersicht oder Wochenerfassung

Vertec bietet Ihnen mehrere Wege für Ihre Zeiterfassung. In der Tagesübersicht werden die geleisteten Projektzeiten in einer Liste untereinander eingetragen. In der Wochenerfassung erscheinen die Leistungen in einer Tabelle, summiert pro Tag und pro Projekt oder Projektphase. Eine Erleichterung für Mitarbeiter, die über längere Zeit am gleichen Projekt, an denselben Aufgaben oder an internen Projekten arbeiten.

Von-Bis Erfassung mit Pausenzeiten

Die Leistungserfassung kann in Vertec auch durch Von-Bis-Zeiten erfolgen. Sie können Pausenzeiten hinterlegen und diese dann von der eingegebenen Zeitspanne automatisch abziehen lassen. Die Liste für die Leistungserfassung ist individuell anpassbar. So können Sie anstelle der klassischen Eingabefelder auch die Von-Bis Felder sowie das Pausenfeld einblenden.

Geräteübergreifende Erfassung mit Timer

Sie können Vertec auf allen gängigen Geräten zur Erfassung Ihrer Arbeitszeit nutzen. Mobil eingegebene Leistungen stehen in Vertec direkt zur Verfügung und können weiterverarbeitet werden. Mit der Timer-Funktion erfassen Sie Ihre Leistungen fortlaufend. Ein Klick auf den Play-Button genügt.

Präsenzzeiten mit Leistungen vergleichen

Die Präsenzzeit-Erfassung entspricht der gesetzlich vorgesehenen Arbeitszeiterfassung (Betriebsdatenerfassung). Erfasste Leistungen dienen hingegen der Verrechnung und haben keinen direkten Zusammenhang mit der Präsenzzeit. Anhand der summierten Präsenzzeit und der erfassten Leistungen lässt sich aber schnell erkennen, welcher Anteil der Arbeitszeit nicht als verrechenbare Leistung erfasst wurde.

Individuelle Freigaben einrichten

Erstellen Sie mit Linktypen und Ordnern passende Freigabeverfahren für das Controlling: Beispielsweise könnte über einen solchen Workflow ein Teamleiter eingetragene Leistungen seiner Teammitglieder überprüfen und freigeben. Erst im Anschluss wird daraus eine Rechnung erstellt.

Leistungen via Outlook-Kalender erfassen

Die Vertec Outlook App ermöglicht das Erledigen von Vertec Aufgaben direkt im Outlook. Bezogen auf die Leistungserfassung ist es möglich, Kalendereinträge direkt in Leistungen umzuwandeln. Klickt man auf einen bestehenden Termin oder legt einen neuen an, kann man diesen direkt als Leistung erfassen und einem Projekt, einer Phase und einer Tätigkeit zuordnen. Man verlässt Outlook nicht, hat die Daten aber dennoch in Vertec erzeugt.

Knowledge Base Artikel

Leistungserfassung

Voraussetzungen

Modul «Leistung & CRM»

Verwandte Funktionen

Spesenerfassung, Abwesenheiten

So funktioniert die Spesenerfassung

Individuelle Prozesse zu Reisekosten und Spesen hinterlegen

Einfache Spesenerfassung mit Vertec: Sie bestimmen, ob eingetragene Spesen intern freigegeben werden müssen oder direkt weiterverrechnet werden. Für unterschiedliche Spesen wie Reisekosten mit der Bahn oder Verpflegung können Sie zentral festlegen, ob diese Ihren Mitarbeitern erstattet werden oder nicht. Die Erfassungswährung, in welcher der Mitarbeiter seine Spesen zurückerstattet erhält, kann von der Währung der Fakturierung abweichen.

Automatische Belegerkennung mit AI

Die automatische Belegerkennung beschleunigt die Spesenerfassung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag Effiziente Spesenerfassung dank Belegerkennung mit AI

play-button
Spesen gesammelt per Bericht einreichen

Wurden für einen Mitarbeiter alle Spesen in Vertec eingetragen, kann dieser jederzeit seine zurückzuerstattenden Spesen einsehen. Die Einreichung der Spesen beim Arbeitgeber ist in wenigen Schritten mithilfe eines Standard-Berichts möglich.

Reisekostenabrechnung mit Vertec erstellen

Für die Reisekostenabrechnung legen Sie zuerst eine Vorlage zur Reisekostenabrechnung in Ihrem Vorlagenverzeichnis an. Diese Vorlage wird dann auf einem einzelnen Mitarbeiter ausgeführt und enthält automatisch die für ihn hinterlegte Adresse. Nachdem der Bericht ausgefüllt wurde, erzeugt Vertec eine entsprechende Spese.

Knowledge Base Artikel

Spesenerfassung

Voraussetzungen

Modul «Leistung & CRM»

Verwandte Funktionen

Leistungs­erfassung, Fakturierung

Häufig gestellte Fragen

Outlook-Kalendereinträge können in Vertec als Leistungen erfasst werden. Die Outlook App erkennt das Erstellen oder Anklicken eines Termins und öffnet einen Button "+ neue Leistung". Projekt, Phase und Tätigkeit können ausgewählt werden.

Interne Leistungen können Sie auf internen Projekten erfassen. Bei der Anlage eines neuen Projekts wählen Sie den Projekttyp «intern» aus. Damit werden alle auf diesem Projekt erfassten Leistungen als nicht verrechenbar gekennzeichnet.

Ja, Sie können Leistungen nachträglich verschieben. Dies ist allerdings nur so lange möglich, solange die Leistung noch nicht verrechnet wurde.

Ja, Sie können Leistungen nachträglich verschieben. Dies ist allerdings nur so lange möglich, solange die Leistung noch nicht verrechnet wurde.

Die Leistungserfassung können Sie in Vertec nach ihren Vorgaben konfigurieren. Entweder werden bei der Erfassung die Zeiten «von bis» mit den entsprechenden Pausen eingetragen oder nur der tatsächlich geleistete Aufwand in Stunden.

Über die Phone App können Sie Belege direkt mit dem Smartphone fotografieren und dann zu Spesen hinzufügen. In der Web App und der Cloud App können Dateien hochgeladen und ergänzt werden. Die automatische Belegerkennung erleichtert den Prozess signifikant, da manuelle Arbeiten fast vollständig entfallen.

Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.

Jetzt testen

Vertec stellt eine Vielzahl Berichte zur Verfügung. Eine Übersicht unserer Standard-Berichte finden Sie in unserer Knowledge Base.

produkttour

Lernen Sie Vertec in 10 Minuten kennen

Produkt-Tour starten

Section image

Testen Sie Vertec unverbindlich

Jetzt testen

Section image

Entdecken Sie Vertec in einer Live-Demo

Termin vereinbaren

Netherlands

United Kingdom