Schafft klare Transparenz im Beschaffungsprozess und reduziert manuelle Fehler
Diese Funktion unterstützt Unternehmen dabei, Auslagen und Fremdkosten systematisch zu erfassen, freizugeben, zu verwalten und zu verrechnen.
Freigabe- und Statusfilter helfen dabei, genehmigte Kosten von ungeklärten Auslagen zu unterscheiden. Berichte und Controlling-Tools geben Einblick in die Projektrentabilität – inklusive berücksichtigter Fremdkosten. In Summe: weniger Aufwand, weniger Risiken, bessere Kostenkontrolle.
Die Funktion Einkauf macht Vertec bereit für professionelle Beschaffungsprozesse dank strukturierter Abläufe. Sie dokumentiert zudem Verantwortlichkeiten und verbindet Auslagen mit Kreditoren und Projekten. So entsteht ein umfassendes Tracking bis zur finalen Verrechnung.
Die Funktion Einkauf erweitert Vertec um eine strukturierte Verwaltung von Auslagen und Fremdkosten. Voraussetzung zur Verwendung ist die Lizenzierung des Moduls «Fremdkosten».
Nach Import wird eine Ordnerstruktur angelegt, die alle Phasen des Einkaufsprozesses abbildet – von der Planung über die Freigabe bis hin zur Verrechnung. Auslagen lassen sich entweder direkt auf einem Projekt oder über Kreditoren erfassen. Dabei werden Informationen wie Typ, Betrag, Lieferant und Status dokumentiert.
Modul «Fremdkosten»
Lizenzverkauf und Serviceverträge, Sales Pipeline abbilden
Ja, in Vertec können Sie mit der Funktion Opportunitäten auf Ebene Kontakt/Firma oder Projekt/Phasen Verkaufschancen mit Betrag, Wahrscheinlichkeit, Datum hinterlegen und auswerten.
Ja, Sie können die Sales Pipeline individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Dazu können Sie ergänzende Felder oder Abfragen integrieren oder individuelle Status anlegen.
Die Zusatzfunktion Opportunitäten ermöglicht Ihnen einen visuellen und tabellarischen Überblick der offenen Verkaufschancen. Die vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten beinhalten z. B. eine Jahresübersicht der geplanten Abschlüsse.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.
In Vertec legen Sie zuerst Ihre Projektstruktur an. Anschliessend können für ein Angebot die einzelnen Projektphasen bzw. Arbeitspakete per drag and drop hinzugefügt werden. Extern erzeugte Angebote können Sie mit wenigen Klicks mit Ihren Projekten in Vertec verknüpfen.
Sie können mehrere Vorlagen für Angebote erstellen und in Vertec hinterlegen. Dies macht Sinn bei unterschiedlichen Geschäftsbereichen, Zielbranchen oder Sprachen. Bei der Erstellung eines neuen Angebots wählen Sie die jeweils passende Vorlage aus. Je Angebotsposition können darauf unterschiedliche Textbausteine hinterlegt werden.