Die CRM und ERP Funktionen von Vertec

Diese Seite zeigt die wesentlichen CRM und ERP Funktionen unserer Business Software auf, erläutert deren konkrete Vorteile für Sie und veranschaulicht den Aufbau der Software grafisch.


CRM und ERP Funktionen im idealen Zusammenspiel

Vertec ist eine Standard-Software mit Fokus auf projektorientierte Dienstleistungsunternehmen. Der Begriff «Standard-Software» meint eine einsatzbereite Software, die zunächst einmal branchenunabhängig die Grundbedürfnisse der möglichen User abdeckt.

Die CRM und ERP Software von Vertec bildet Ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich digital ab und vereint CRM und ERP in einem cloudfähigen Gesamtsystem. Denn nur so ist es möglich, von der Akquise bis hin zur Verrechnung und dem Projektcontrolling alle wichtigen Prozesse abzubilden.

CRM

Verwalten Sie Kundenbeziehungen vom Erstkontakt bis hin zu Kundenbindungsmassnahmen.

Projekte und Mandate

Führen Sie Projekte oder Mandate mithilfe wichtiger Funktionen effizient durch.

Bearbeiter und Ressourcen

Verwalten Sie Personal und planen Sie die Mitarbeiter-Ressourcen auf Projekten und Mandaten.  

Abwesenheiten
Personal­verwaltung
Ressourcenplanung

Leistungserfassung

Nutzen Sie die Leistungserfassung als zentrales Werkzeug im integrierten CRM und ERP.

Leistungs­erfassung
Spesenerfassung
 

Fakturierung

Verwalten Sie Ihre Kundenbeziehungen von der Sales Pipeline bis hin zu Kundenbindungsinstrumenten.

Auswertungen und Controlling

Analysieren Sie die relevanten Kennzahlen Ihrer Projekte, Mandate und Bearbeiter.

Budgetkontrolle
Business Intelligence


 

Dokumente und Reports

Nutzen Sie die vielfältigen Varianten der Dokumentenverwaltung sowie anpassbare Reports.

Berichtversand
Dokumentenverwaltung

Die Abkürzung «CRM» steht für Customer Relationship Management. Die CRM Funktionen dienen zur Dokumentation, Verwaltung und Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen und potenziellen Kundenbeziehungen. Ein CRM System lässt sich in die drei wesentlichen Bereiche Vertrieb, Kundenservice und Marketing unterteilen. Die Verwendung eines CRM sorgt für eine zentrale Datenbasis. Durch das Pflegen und Abrufen von Kundendaten in Echtzeit entsteht eine hohe Datenqualität. Diese trägt dazu bei, die Kommunikation mit den Kunden zu verbessern, deren Bindung an das Unternehmen zu stärken und im Idealfall das Auftragsvolumen zu steigern.

 

Die wesentlichen CRM Funktionen von Vertec

Eine der Kernfunktionen eines CRM Systems ist das Verwalten von Kontakten, Adressen und Firmen auf einfache Weise. Dies wird in Vertec über den Ordner «Adressen und CRM» abgebildet. Dort lassen sich per Stichwortordner genannte Informationen auffinden und verwalten. Wie man damit arbeitet, erklären wir im passenden Video aus unserer Vertec Akademie.

8:48 Min
play-button

Aus den Vertec CRM Funktionen ergeben sich folgende Vorteile

  • Übersichtliche Kundenhistorie mit allen Adressen, E-Mails, Notizen, Terminen und Projekten
  • Ordnung statt Excel-Listen, E-Mails und Kalendereinträgen
  • Bessere Planungsmöglichkeit von Verkaufsabschlüssen durch hohe Datenqualität
  • Alle Kundeninteraktionen im Blick: Welcher Mitarbeitende hat zuletzt mit welchem Kunden was genau besprochen?
  • Verbesserte Servicedienstleistungen dank präziserer Kundenkommunikation
  • Lead-Nachverfolgung und Evaluierung von Transaktionswahrscheinlichkeit
  • Daten auf unterschiedlichen Endgeräten jederzeit abrufbar
  • Minimierung des Risikos abwandernder Kunden

«ERP» steht für Enterprise Ressource Planning. ERP Software wird somit zur Ressourcenplanung in Unternehmen eingesetzt, ist idealerweise skalierbar und passt sich an das Unternehmen und dessen Wachstum an. Die ERP Funktionen geben einen Überblick über die Geschäftsprozesse, Daten und Informationen. Prozesse werden entlang der Wertschöpfungskette eines Unternehmens optimiert.

 

Die wesentlichen ERP Funktionen von Vertec

Wenn man eine der wesentlichen Funktionen eines ERP Systems in Bezug auf Vertec hervorheben möchte, ist dies sicherlich die Leistungserfassung.

Denn sie bildet das Herzstück von Vertec und ist bei uns speziell für projektorientierte Dienstleister entwickelt worden. Erbrachte Leistungen lassen sich einfach auf dem jeweiligen Projekt oder Teilprojekt (Projektphase) erfassen. Die Leistungserfassung ist geräteübergreifend und somit auch mobil per Smartphone möglich. Dank unserer Outlook App, die Vertec und Outlook miteinander verzahnt, ist es sogar möglich, Kalendereinträge aus Outlook direkt in Vertec als Leistungen zu erfassen.

Wie die Leistungserfassung in Vertec genau aussieht, erklären wir im passenden Video aus unserer Vertec Akademie.

11:39 Min
play-button

Zusammenfassend ergeben sich diese Vorteile

  • Optimierte Geschäftsprozesse, die immer gleich, also standardisiert, ablaufen
  • Zeit- und Kostenersparnis durch Wegfall von wiederkehrenden Aufgaben
  • Verbesserung der internen Kommunikation durch Transparenz der Daten
  • Ortsunabhängiges Arbeiten durch zentrale Datenspeicherung
  • Hohe Datenqualität durch Aktualität und Zugriff in Echtzeit
  • Abschaffung von Medienbrüchen durch Einheitlichkeit und Struktur
  • Vertec wächst mit Ihrem Unternehmen und passt sich neuen Prozessen flexibel an
Section image

Testen Sie Vertec unverbindlich

Vertec kostenlos testen

Section image

Entdecken Sie Vertec in einer Live-Demo

Termin vereinbaren

person's photo
Urs Berli
Leiter Marketing und Verkauf
Bitte wählen Sie Ihren Standort