Serviceverträge in der Schweiz mit aufgeteilten Steuersätzen abrechnen

02.03.2023
|

Der Normalsatz der Mehrwertsteuer erhöht sich in der Schweiz zum 01.01.2024 auf 8.1%. Schweizer Kunden, die die Zusatzfunktion «Lizenzverkäufe und Serviceverträge» im Einsatz haben, ist es dank eines nun veröffentlichten Zusatzes möglich, jahresübergreifende Dienstleistungen wie Serviceverträge aufgeteilt zum bisherigen und zum erhöhten Steuersatz abzurechnen.

Abrechnung nach unterschiedlichen Steuersätzen

Bestehen also laufende, periodische Leistungen, die in ihrer Laufzeit nach 2024 hineinreichen, so ist der Anteil, der erst in 2024 erbracht wird, mit 8.1% zu versteuern. Der in 2023 erbrachte Anteil wird wie bisher zu 7.7% besteuert.

Wie genau der Zusatz funktioniert, erklären wir Schritt für Schritt auf unserer Knowledge Base.

Vertec 6.7: Gültigkeitsdatum bei Mehrwertsteuersätzen

Mit dem nächsten Major Release Vertec 6.7 wird es möglich sein, Mehrwertsteuersätze in Vertec mit einem Gültigkeitsdatum zu versehen. Damit ist Vertec auch im Standard für alle zukünftigen Mehrwertsteueränderungen gerüstet. Vertec 6.7 wird mit genügend Vorlauf zum Jahresende erscheinen, damit unsere Kunden in der Schweiz optimal für die Mehrwertsteuer-Anpassung per 01.01.2024 vorbereitet sind.

Fazit

Schweizer Vertec Kunden rechnen jahresübergreifende Serviceverträge schon jetzt mit aufgeteiltem Steuersatz ab. Die Ergänzung der Zusatzfunktion ist allein für die Verrechnung von Serviceverträgen verwendbar. Kunden, die die Zusatzfunktion noch nicht in Verwendung haben, finden auf der Knowledge Base alle technischen Informationen und den Download.

None
04.11.2025

Webinar für Ingenieure: Branchenverständnis trifft auf technische Tiefe

In diesem Webinar zeigten wir gemeinsam mit appGenerics, wie es mit Vertec und der einzigartigen Branchenlösung von appGenerics auch anders geht: effizient, transparent und zukunftssicher.
None
31.10.2025

Ressourcenplanung Webinar

Webinar Aufzeichnung: Klarheit statt Bauchgefühl: Wie sehen die Kapazitäten im Unternehmen wirklich aus?
None
17.07.2025

Kundenzufriedenheit 2025

Was begeistert Vertec Kunden und wo sehen sie Verbesserungspotential? Die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfrage 2025 sind da.
None
01.07.2025

Typ 1 oder Typ 2? So testen Sie Vertec richtig.

Nicht jeder testet Software gleich. Ob Selbsttester oder Demo-Fan – wir zeigen, wie Sie Vertec sinnvoll und zielführend prüfen.
None
03.06.2025

Online Event für die Sozialpädagogik: Effizienz, Transparenz & Einfachheit in einem System

Aufzeichnung Online Event für die Sozialpädagogik: Effizienz, Transparenz & Einfachheit in einem System
None
28.04.2025

Vertec 6.8 bringt starke Neuerungen

Diese Neuerungen warten in unserem Major Release Vertec 6.8 auf Sie.
None
10.04.2025

Wie die Angst vor der Einführung neuer Business Software überwunden werden kann

Ängste vor der Einführung neuer Business Software sind ganz normal. In diesem Blog erfahren Sie, wie Vertec Ihnen hilft, diese Herausforderungen zu überwinden.
None
24.03.2025

Zweite Anwendertagung für Kanzleien in Frankfurt

Intensiver Austausch, viele gute Ideen: Auch die zweite Anwendertagung für Kanzleien in Deutschland war ein voller Erfolg.

Netherlands

United Kingdom