OEV Online Dienste GmbH

IT-Dienstleister

«Was wir an der Zusammenarbeit mit Vertec besonders schätzen, sind die kurzen Wege und die gute Erreichbarkeit.»

Unternehmen

Tätigkeitsfeld: Die OEV Online Dienste GmbH ist ein gemeinsames Unternehmen der Gruppe öffentlicher Versicherer im Verbund mit den Sparkassen. Als eigenständiges Unternehmen agiert die OEV frei am Markt. Zugleich ist man zentraler Dienstleister für die öffentlichen Versicherer.

Standorte: Düsseldorf und Berlin

Herausforderungen

  • Komplexität durch viele Einzellösungen
  • Hoher Aufwand für Datenpflege
  • Keine durchgängigen Prozesse
  • Keine zentrale Datenbasis, Mehrfacherfassungen

Nutzen

  • schnelle Auswertungen und Übersicht
  • hohe Anpassbar- und Erweiterbarkeit
  • Effizienzsteigerung in der täglichen Arbeit
  • Gute persönliche Zusammenarbeit mit Vertec
     

Vertec Leistung & CRM inkl. aller Apps, Budget & Teilprojekt, Fremdkosten, Ressourcenplanung

123 Users

Von Excel-Lösungen zu klaren Strukturen und schnellen Auswertungen

Als die OEV 2020 mit Vertec ihre erste Business Software einführte, war der Schritt ein echter Meilenstein: Bis dahin wurden alle relevanten Daten und Prozesse in Excel und verschiedenen Einzelsystemen gepflegt und erst später manuell zusammengeführt. Mit Vertec entschied sich das Unternehmen für eine Lösung, die nicht nur Ordnung in Prozesse und Auswertungen bringen sollte, sondern gleich mehrere Fachbereiche vereinte.

Hohe Erwartungen, viele Baustellen

Von Beginn an war klar: Die Einführung von Vertec würde kein kleines Projekt werden. Viele Fachbereiche hatten eigene Anforderungen, die berücksichtigt werden mussten. Zusätzlich traten bei individuellen Anpassungen zunächst einige Kinderkrankheiten auf.

Der Weg: von Insellösungen zum integrierten System

Trotz dieser Herausforderungen blieb die Vision klar: Ein führendes System für das gesamte wirtschaftliche «Zahlenwerk» war erforderlich. Mitte 2025 arbeiten 123 User mit Vertec – alle im flexiblen Cloud Abo. Rechnungen lassen sich nun mit nur wenigen Klicks generieren, Daten sind schnell verfügbar und Projektverantwortliche haben jederzeit den Überblick.

Vertec macht den Unterschied - anpassbar und dennoch nah am Standard

Besonders geschätzt wird bei der OEV der hohe Grad an Individualisierung, den Vertec ermögliche. Gleichzeitig hat die Einführung aber auch gezeigt, dass man sich nicht zu weit vom Standard entfernen sollte.

«Es gilt, eine gute Balance zu finden in Sachen Anpassbarkeit. Es gibt genug Flexibilität, von der man sehr profitieren kann, man sollte es aber auch nicht übertreiben.»

Isabel Felber, Business Controller, OEV

Kundennutzen liefere auch die einfache Erweiterbarkeit der Vertec CRM & ERP Software: Viele Komponenten und Module, wie z. B. die Ressourcenplanung, sind eigenständig über das Vertec Kundenportal buch- und direkt nutzbar.

Effizienz und eine gute Übersicht im Alltag

Vertec hat bei der OEV die Insellösungen abgelöst. Alle Daten und Informationen sind durchgängig in nur einer Softwareumgebung tagesaktuell verfügbar. Projektleiter profitieren von schnellen Auswertungen und klaren Übersichten, Funktionen können intern unkompliziert angepasst werden und die Ressourcenplanung bringt zusätzliche Transparenz.

Persönlich, schnell, direkt – die Zusammenarbeit mit Vertec

Die OEV hebt besonders den nahen Kontakt zum Vertec Team hervor:

«Was wir an der Zusammenarbeit besonders schätzen, sind die kurzen Wege und die gute Erreichbarkeit. Und wenn es doch einmal klemmen sollte, ist schnelle Unterstützung seitens des Vertec Supports auch nicht weit.»

Isabel Felber, Business Controller, OEV

«Wir haben bis heute Kontakt zu unserem damaligen Projektleiter, der sich sogar noch an unsere Sonderfälle erinnert», fügt Frau Felber schmunzelnd hinzu.

Fazit

Mit Vertec hat die OEV den Sprung von Insellösungen und Excel-Tabellen hin zu einer zukunftssicheren Business Software gemeistert. Vertec bildet das software-technische Fundament, das Prozesse beschleunigt und den Arbeitsalltag spürbar erleichtert.

Success Story Logo
Isabel Felber
Isabel Felber

Business Controller

Weitere Referenzen dieser Branche

Pidas

Pidas

IT-Dienstleister
UMB AG

UMB AG

IT-Dienstleister
ProNovia AG

ProNovia AG

IT-Unternehmen
Tempowerk Hamburg

Tempowerk Hamburg

IT-Services
StackWorks GmbH

StackWorks GmbH

Netherlands

United Kingdom