Rechnungsdaten einrichten

Diese Funktion stellt einen Dialog zur Eingabe aller für die Rechnungsstellung benötigten Firmenangaben bereit

So schafft diese Funktion Nutzen

Mit dem Dialog zur Eingabe der Rechnungsdaten stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Angaben für eine korrekte Rechnungsstellung zentral erfasst und in Vertec hinterlegt sind. Dadurch wird der Aufwand reduziert, Fehler werden vermieden und Rechnungen lassen sich schneller mit QR-Code erstellen und versenden. Besonders hilfreich ist die automatische Ablage der Firmen- und Zahlungsinformationen an den richtigen Stellen im System.

  • Zentrale Erfassung aller relevanten Firmendaten für die Rechnungsstellung
  • Automatische Hinterlegung von Logo, Zahlungsangaben und Standard-Zahlungstyp
  • Sicherstellung vollständiger Angaben zur Erstellung gültiger Rechnungen inkl. QR-Code

Funktionsweise

Für eine reibungslose Rechnungsstellung sind verschiedene Unternehmensangaben in Vertec erforderlich. Der Dialog fasst diese Angaben in einer Eingabemaske zusammen und speichert sie automatisch an den richtigen Stellen im System. So vermeiden Sie doppelte Eingaben und stellen sicher, dass alle Rechnungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

  • Dialog erscheint beim erstmaligen Erstellen einer Rechnung
  • Einfache Erfassung der Firmendaten mit Namen, Adresse, Land, E-Mail, Telefonnummer und MwSt-Nr. und Hinterlegung in den Systemeinstellungen
  • Eigenes Firmenlogo auf Ihren Rechnungen
  • Auf Basis der Zahlungsangaben IBAN oder QR-IBAN wird ein Zahlungstyp erstellt und als Standard hinterlegt
  • Bei QR-IBAN wird automatisch ein QR-Code auf Rechnungen angedruckt
Knowledge Base Artikel

Rechnungsdaten einrichten

Voraussetzungen

Modul «Leistung & CRM»

Verwandte Funktionen

QR-Rechnungen erstellenE-Rechnungen

Häufig gestellte Fragen

Ja, das ist möglich. Falls im Unternehmen Ihres Rechnungsempfängers beispielsweise mehrere Abteilungen Rechnungen von Ihnen erhalten, können Sie dafür unterschiedliche Rechnungsadressen hinterlegen.

Ja, denn Vertec wurde speziell für Dienstleister entwickelt. In der Rechnungsstellung können Sie die abzurechnenden Leistungen nachträglich anpassen und können sowohl Festpreise als auch nach Aufwand (Time and Material) abrechnen. Selbstverständlich können Sie auch Reisekosten und Spesen mit fakturieren.

Vertec kann so konfiguriert werden, dass Textvorlagen für Rechnungs-E-Mails hinterlegt sind und die PDF-Datei der Rechnung direkt im Anhang mit versendet wird.

Ja, Sie können entscheiden, ob die Rechnung entweder verrechnet oder aber direkt weitergeleitet wird.

Mit Vertec können Leistungen nach diversen Erfassungsmöglichkeiten verrechnet werden.

  • Abrechnung nach Zeit
  • Abrechnung von Pauschalen
  • RVG (Deutschland)
  • Caps (Kontingente mit Preisnachlass)

Ebenfalls nützlich ist der Rechnungssplit, bei dem die Rechnung auf mehrere Empfänger aufgeteilt wird. Im Bereich E-Billing kann Vertec mit den Formaten LEDES und XRechnung arbeiten.

Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.

Jetzt testen

Im Standard werden alle Leistungen, die auf einem Projekt erfasst wurden, automatisch auf der Rechnung abgebildet. Sie können alternativ auch einen Leistungszeitraum wie beispielsweise einen Monat wählen. In diesem Fall werden nur die Leistungen, die in diesem gewählten Zeitraum erfasst wurden, auf der Rechnung dargestellt.

produkttour

Lernen Sie Vertec in 10 Minuten kennen

Produkt-Tour starten

Section image

Testen Sie Vertec unverbindlich

Jetzt testen

Section image

Entdecken Sie Vertec in einer Live-Demo

Termin vereinbaren

Netherlands

United Kingdom