E-Rechnungen aus Vertec erstellen und übermitteln
Die Funktion «E-Rechnungen» ermöglicht das Erstellen und Versenden von elektronischen Rechnungen im standardisierten XML-Format. Mit dieser Funktion sichern Unternehmen eine rechtskonforme Rechnungsstellung zu und vermeiden Medienbrüche. Die automatisierte Erstellung reduziert Fehlerquellen, beschleunigt den Prozess und sorgt für eine professionelle und zukunftssichere Abwicklung von Rechnungen.
Die E-Rechnung wird in Vertec auf Basis der erfassten Rechnungsdaten erzeugt. Das System stellt dabei sicher, dass alle notwendigen Pflichtangaben wie Rechnungssteller, Empfänger, MwSt-Details und Zahlungsinformationen enthalten sind. Rechnungen können parallel als PDF und XML erstellt werden.
Die erstellte XML-Datei kann:
Modul «Leistung & CRM»
Fakturierung, Erweiterte Fakturierung
Ja, das ist möglich. Falls im Unternehmen Ihres Rechnungsempfängers beispielsweise mehrere Abteilungen Rechnungen von Ihnen erhalten, können Sie dafür unterschiedliche Rechnungsadressen hinterlegen.
Ja, denn Vertec wurde speziell für Dienstleister entwickelt. In der Rechnungsstellung können Sie die abzurechnenden Leistungen nachträglich anpassen und können sowohl Festpreise als auch nach Aufwand (Time and Material) abrechnen. Selbstverständlich können Sie auch Reisekosten und Spesen mit fakturieren.
Im Zuge der Abrechnung berücksichtigt Vertec im Vorfeld geleistete Anzahlungen. Es wird automatisch geprüft, ob Leistungen oder Rechnungsbeträge wie beispielsweise Spesen oder Auslagen auf einem Projekt verbucht wurden. Nachdem die abrechenbaren Positionen auf dem Projekt geprüft und freigegeben wurden, werden sie genau wie die Anzahlung in der Fakturierung berücksichtigt.
Vertec kann so konfiguriert werden, dass Textvorlagen für Rechnungs-E-Mails hinterlegt sind und die PDF-Datei der Rechnung direkt im Anhang mit versendet wird.
Ja, Sie können entscheiden, ob die Rechnung entweder verrechnet oder aber direkt weitergeleitet wird.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.