Bewährte Kennzahlen mit eigenen Kennzahlen ergänzen
Mit Basis‑ und eigenen Kennzahlen im Business Intelligence Modul von Vertec gewinnen Sie klare betriebswirtschaftliche Einblicke in Ihr Unternehmen – sei es zu Projektfortschritt, Budget‑Performance, Ertrag oder Mitarbeiterproduktivität.
Vertec liefert eine Vielzahl betriebsrelevanter Standardkennzahlen, zum Beispiel:
Sie können eigene Kennzahlen definieren, erstellt aus bestehenden Kennwerten mittels einfacher Formeln (Addition, Subtraktion, Division) oder Kumulierung. Diese werden nicht vom Standard‑Generator berechnet, sondern individuell abgeleitet (z. B. Fertigstellungsgrad = Aufwand Ist / Budgetaufwand).
Mit eindeutiger Bezeichnung, optischer Farbzuordnung und Tooltip‑Hilfestellung (Hilfetext) erstellen Sie übersichtliche BI‑Ansichten. Stichtag‑Kennzahlen zeigen Monatsendwerte, kumulierte Kennzahlen und Reihenverläufe – ideal für Budget‑Controlling, Trendanalysen und Performance‑Vergleiche.
Module «Leistung & CRM», «Business Intelligence»
Business Intelligence, Projektcontrolling
Ja, Vertec errechnet durch die bereits vorliegenden Kosten und Erträge Deckungsbeiträge für einzelne Projekte.
Vertec verfügt über keine eigene Buchhaltung, aber über Schnittstellen zu allen gängigen Finanzbuchhaltungsprogrammen. Die Schnittstellen lassen sich mit Vertec per Knopfdruck installieren und mit wenigen Angaben in den Systemeinstellungen aktivieren. So ist eine reibungslose Übertragung der Daten möglich.
Die Übertragung der Rechnungsdaten erfolgt mithilfe von Schnittstellen. Viele dieser Fibu-Schnittstellen sind bereits cloudfähig. Weitere Informationen bietet der Knowledge Base Artikel alle Vertec Schnittstellen auf einen Blick.
Sie können Vertec 30 Tage kostenlos und unverbindlich in einer eigenen Umgebung testen.
Welche offenen Leistungen wurden noch nicht verrechnet? Um dies in Vertec auf einen Blick zu erkennen, können Sie Leistungen und Spesen abgrenzen.