Online Event für die Sozialpädagogik: Effizienz, Transparenz & Einfachheit in einem System

03.06.2025
|

In diesem Webinar vom 3. Juni 2025, erhielten die Interessierten Teilnehmer aus der Branche Sozialpädagogik einen praxisnahen Einblick, wie Vertec ihre Abläufe effizienter gestalten kann – von der Projekteröffnung über die Leistungserfassung & Spesenerfassung bis hin zur Rechnungsaufteilung.

Vertec hat sich in der sozialpädagogischen Praxis als zentrales Werkzeug bewährt – von der Falleröffnung über die Leistungserfassung bis hin zur Rechnungsstellung. Durch die Einführung von Vertec können verschiedene Insellösungen abgelöst werden. Die Software bildet komplexe Kunden- und Familienstrukturen ab, unterstützt die strukturierte Falleröffnung für KÜG (Kostenübernahmegarantie) und KOGU (Kostengutsprache), ermöglicht eine einfache sowie automatisierte Leistungserfassung (inkl. Wegzeiten und Vor-/Nachbearbeitung gemäss SPF (Sonderpädagogischer Förderbedarf) und AJB (Amt für Jugend und Berufsberatung) – und generiert Ihre Rechnungen auf Knopfdruck.

CRM

  • Integration eines spezifischen Adressentyps "Familie" zur besseren Abbildung der Kundenstruktur. 
  • Nutzung von Stichworten für einfache Kategorisierung von z.B. Problemstellungen.

Projekt- oder Fallmanagement

  • Projektphasen, die jeweils als eine KÜG oder KOGU verwendet werden. Damit kann einfach sichergestellt werden, dass keine Leistungen erbracht werden, die nicht zuvor genehmigt wurden.
  • Standardisierte Projektcodes (z. B. Jahr Familienname Vorname des Kindes) zur besseren Strukturierung.

Leistungserfassung

  • Automatisiertes erstellen von Leistungen basierend auf Projekttyp, Tätigkeit und weiteren Kriterien mit Tätigkeitsmakros. Beispielsweise wird beim Erstellen einer Leistung für einen Vor-Ort-Termin direkt eine Leistung für den Weg sowie Vor-/Nachbearbeitungszeit erstellt mit Einhaltung der von der SPF/AJB erstellten Vorgaben.
  • Verwendung vordefinierter Texte zur Vereinfachung der Leistungserfassung und Einhaltung von Kundenvorgaben.

Fakturierung

  • Rechnungsvorlage meist nah am Standard.
  • Strukturierter CSV-Export für Rechnungen, speziell für das AJB.
  • Rechnungsaufteilung zur besseren Zuordnung und Nachverfolgbarkeit von Leistungen und Kosten.

Haben Sie das Webinar verpasst? Kein Problem! Schauen Sie es sich hier gerne in voller Länge an:

44.24
play-button
None
17.07.2025

Kundenzufriedenheit 2025

Was begeistert Vertec Kunden und wo sehen sie Verbesserungspotential? Die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfrage 2025 sind da.
None
13.06.2025

Webinar Highlights und FAQ Vertec 6.8

Aufzeichnung Webinar Highlights und FAQ Vertec 6.8 zum Thema Volltextsuche, Phone App und Business Intelligence.
None
27.05.2025

Online Event für Anwälte: Mandatseröffnung und KYC mit Vertec und Legalian

Aufzeichnung Online Event für Anwälte: Mandatseröffnung und KYC mit Vertec und Legalian
None
27.05.2025

Online Event Treuhand: Effizienzsteigerung in der Leistungs- und Spesenerfassung auch von unterwegs

Aufzeichnung Online-Event für Treuhänder. Effizienzsteigerung in der Leistungs- und Spesenerfassung auch von unterwegs
None
28.04.2025

Vertec 6.8 bringt starke Neuerungen

Diese Neuerungen warten in unserem Major Release Vertec 6.8 auf Sie.
None
26.03.2025

Online Event Treuhand 26.03.25

Aufzeichnung Online-Event für Treuhänder. Vorteile gemeinsamer Arbeitsplattformen: Effizienzsteigerung durch Zusammenarbeit
None
24.03.2025

Zweite Anwendertagung für Kanzleien in Frankfurt

Intensiver Austausch, viele gute Ideen: Auch die zweite Anwendertagung für Kanzleien in Deutschland war ein voller Erfolg.
None
30.01.2025

Justitia 4.0: Fortschritte, Herausforderungen und Entwicklungen bei Vertec

Der aktuelle Entwicklungsstand bei Justitia 4.0 und unsere Vorbereitungen für das bedeutende Digitalisierungsprojekt.

Netherlands

United Kingdom