Treuhänder
«Vertec nimmt die individuellen Wünsche seiner Kunden sehr ernst. Diese konsequente Kundenorientierung deckt sich mit unserer Philosophie.»
Roland Hitz, Geschäftsführer STT
Tätigkeitsfeld: Treuhand-Dienstleistungen für KMU und Privatpersonen spezialisiert u. a. auf Firmengründungen, Steuern, Buchhaltung, Revisonen sowie Nachfolge- und Vorsorge-Gesamtlösungen
Moderne Arbeitgeberin mit innovativen Konzepten für Angestellte und Unternehmensführung
Gründung: 1993
15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Herausforderungen
Nutzen
Vertec Leistung & CRM inkl. aller Apps,
Budget & Teilprojekt, Business Intelligence, Ressourcen & Projektplanung
Bei der Einführung einer neuen Leistungssoftware prüfte das Treuhandbüro STT die Lösungen von acht verschiedenen Anbietern – und entschied sich schliesslich für Vertec. Neben technischen Vorteilen war dafür auch die Firmenphilosophie von Vertec ausschlaggebend.
«Der modulare Aufbau, die flexible Struktur und die Anpassungsfähigkeit der Software überzeugt uns.»
Die Schoch Treuhand Team AG (STT) ist in mancher Hinsicht ein unkonventionelles Treuhandbüro. Während in anderen Büros Krawatten, Titel, Paragrafen und Zahlen die allgemeine Stimmung prägen, stehen bei STT sportliche Kleidung, Vornamen und menschliche Werte im Vordergrund. Leitbild und «Code Morale» von STT nennen Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit an oberster Stelle und definieren Erfolg durch Lebensqualität und Unabhängigkeit.
Hohe Standards setzt STT aber nicht nur, wenn es um die eigene ethische Grundhaltung geht. Auch von einer Leistungssoftware erwarten die Treuhänder, dass sie ausserordentliche Qualitätsstandards erfüllt. Vor der Einführung einer neuen betriebswirtschaftlichen Software prüfte das Unternehmen anhand eines ausführlichen Anforderungskatalogs die Lösungen von acht verschiedenen Anbietern. Dabei berücksichtigte STT neben technologischen auch prozessuale und betriebswirtschaftliche Kriterien. Schliesslich lud STT drei Anbieter ein, ihre Lösungen vor Ort anhand von konkreten Daten vorzustellen.
Klare Siegerin des Evaluationsverfahrens war Vertec. «Vertec erschien uns in jeder Hinsicht die modernste und flexibelste Lösung zu sein», sagt Roland Hitz, Partner und Geschäftsführer bei STT. Neben den technischen Vorteilen sprach auch die hohe Kundenorientierung für Vertec – ein Wert, den die Mitarbeiter von STT im Kontakt mit ihren Kunden ebenfalls hochhalten.
«Die unkomplizierte und kompetente Unterstützung durch das Vertec-Team ist für uns ein grosses Plus.»
Eine kurze Einführung reichte aus, um die Angestellten von STT mit der neuen Software vertraut zu machen. Dank der klaren Benutzeroberfläche konnten sie nach einer knapp halbtägigen Schulung ihre Tätigkeit mit Vertec erfassen. Bei Fragen standen ihnen die Vertec-Supporter danach jederzeit zur Seite. Für STT-Geschäftsführer Hitz war auch diese Unterstützung sehr wertvoll: «Eine solche lösungsorientierte Zusammenarbeit entspricht unseren Vorstellungen einer professionellen und vertrauensvollen Partnerschaft.»
Seine grosse Anpassungsfähigkeit bewies Vertec auch, als es darum ging, das bestehende Mandats-Management sowie weitere Prozessgrundlagen im Rahmen der ISO 9001-Einführung und -Zertifizierung zu integrieren.